Libertärer Podcast

Libertärer Podcast Februarrückblick 2021

Libertärer Podcast Februarrückblick 2021

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

Gedenken an Hanau

Aufruf: Gemeinschaftlicher Widerstand

Wrangelkiez United zu Racial Profiling in Berlin

Vortragsteaser: Trans* Menschen in Haft – Freiheit für Alexia M.

März: Für eine klassenkämpferische feministische Streikbewegung

Kropotkin

Wo herrscht Anarchie?

Libertärer Podcast Januarrückblick 2021 (100. Monatssendung!)

Libertärer Podcast Januarrückblick 2021 (100. Monatssendung!)

Der Libertäre Podcast erscheint nunmehr zum 100. Mal! Er ist wie gehabt 60 Minuten lang, ist aber ansonsten eine ganz besondere Sendung, da wir sie quasi live aufgenommen haben. Im Fokus stehen die Geschichte und die Entwicklung des Projekts sowie eine Reihe von Grußbotschaften, die uns erreicht haben. Wir reden über die Bedeutung alternativer Medien, über unsere Vorstellung über die Zukunft und vieles mehr. Hört rein und schickt uns Feedback.

Folgende Themen findet ihr im Audio:

Gespräch mit uns selbst: Geschichte, Ausblick und alles andere

Grußbotschaften anderer Radioprojekte

Out-Takes

Kropotkin-Zitat

Wo herrscht Anarchie?

Musik:

Libertärer Podcast Dezemberrückblick 2020

Libertärer Podcast Dezemberrückblick 2020

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

News aus aller Welt

Fokus: No border Kitchen – Lesbos

Kampf für den Erhalt des Projekt 31 in Nürnberg

Berlin: Silvester am Knast

Wo herrscht Anarchie?

Musik:

Lil Guillotine

MC Poetika

Girls at our Best

Einzelne Lieder (auf Soundcloud)

Libertärer Podcast Oktoberrückblick 2020

Libertärer Podcast Oktoberrückblick 2020

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

Mainzer Str. vor 30 Jahren: Ein besetzter Straßenzug in Ost-Berlin

Interview: „Auf der Suche“ Nürnberg zu Feminismus und Repression

Wo herrscht Anarchie?

Musik:

Moscow Death Brigade – Killah P, Rest in Peace
Mainzerstrassenlied – Quetschenpaua

Libertärer Podcast Septemberrückblick 2020

Libertärer Podcast Septemberrückblick 2020

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

Soli-Mobi: Gegen die Räumung der Liebig34 in Berlin

Chemnitz: CDU Besetzen und Rojava

Der Schwarze Pfeil: ein antiautoritäres Online-Magazin

Wo herrscht Anarchie?

Musik:

Sole & DJ Pain 1 – Plague Days

Blörb, der Bär – Rojava

Homan

Früchte des Zorns – Sehnsucht nach den großen Gefühlen

From the Depths – Let the Black Flag Fly

Libertärer Podcast Augustrückblick 2020

Libertärer Podcast Augustrückblick 2020

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

Operation Arca: Repression in Spanien

Anarchistischer Urlaub im Erzgebirge: Spektrum 360

Berlin: Die Räumung des Syndikats – eine Collage

Wo herrscht Anarchie?

Musik:

AFA Banlieue: Antifa action Volume 1 – „Ni oubli, ni pardon“ (SoundCloud)

Libertärer Podcast Julirückblick 2020

Libertärer Podcast Julirückblick 2020

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

Berlin: Actions against Rape Culture

Mittelmeerrettung: Infos zum Alarmphone

Chile: Mapuche-Hungerstreik und rassistische Repression

Brasilien: Gegenseitige Hilfe in der Favela

Wo herrscht Anarchie?

Libertärer Podcast Junirückblick 2020

Libertärer Podcast Junirückblick 2020

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

News aus aller Welt

Black Lives Matter: CHAZ, eine autonome Zone in Seattle

Kolektiva: anarchistisches und antikoloniales Videohosting

Wo herrscht Anarchie?

Musik

Libertärer Podcast Mairückblick 2020

Libertärer Podcast Mairückblick 2020

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

Der EA-Berlin zur ID-Verweigerung als Taktik

e*vibes-Kampagne „Abtreibungsgeschichten“

Rückblick auf den Mai ’87

Chile/Argentinien: Repression gegen Mapuche im Schatten von Corona

Wo herrscht Anarchie?

Channel Zero Network: Protest-Tipps

Musik

Libertärer Podcast Aprilrückblick 2020

Libertärer Podcast Aprilrückblick 2020

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

Berlin: Protest am Kotti und die Coronakrise

Sri Lanka: Die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie

Interview: Politischer Burnout? Radical Resilience!

Wo herrscht Anarchie?

Linktipp: Montags 20 Uhr ans Fenster

Musik

* Time: These Songs Kill Fascists (Song: SEEDS)

Libertärer Podcast Märzrückblick 2020

Libertärer Podcast Märzrückblick 2020

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* Berlin: Interview mit Syndikat zur Räumungsbedrohung in Corona-Zeiten
** Blog zur drohenden Räumung der Kollektivkneipe in Neukölln
* Die staatlichen Reaktionen auf die Krise
** Corona-Tagebuch auf dem Blog von CILIP
** Pad zur gesellschaftlichen Transformation in Zeiten von Corona
* Covid19-Watch: Interview mit der Initiative Coview
** Website des Projekts
* Wo herrscht Anarchie
* Kommentar: Channel zur trockenen Kehle

Musik

* Intro-Loop
* Geigerzähler (Kopfstand Trio) – No Risk No Fun
* Geigerzähler – Die Leere auf dem Coronabalkon

Libertärer Podcast Februarrückblick 2020

Libertärer Podcast Februarrückblick 2020

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* Berlin: Interview mit (Anti-Knast-)Radio Durchbruch
** Website des Projekts
* Erster feministischer Kongress in Polen
** Website zum Kongress
* Community Accountability und Transformative Justice als Konzepte
* Wo herrscht Anarchie

Musik

* rebeca lane – bandera negra
* sole & djpain1 – flood
* Life Like Thunderstorms – Improv Ambient Bass Jamm In The Key Of D

Libertärer Podcast Januarrückblick 2020

Libertärer Podcast Januarrückblick 2020

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* Leipzig: Ein Interview zum linksunten-Prozess
** Website der Soligruppe
** Archiv von linksunten auf indymedia.org
** systemli.org
* 15.2.: Tattoo Flash Day für die Gefangenen in Chile
** Aufruf (auf Dt.) zum Aktionstag
** Bei Instagram: @tatuajessinfronteras
** Artikel beim Lower Class Magazine zu den Gefangenen des Aufstands in Chile
* Wo herrscht Anarchie

Musik

* Boogie Belgique

Libertärer Podcast Dezemberrückblick 2019

Libertärer Podcast Dezemberrückblick 2019

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* Linktipp: Interviewprojekt mit linken DDR-Oppositionellen
** Online: Herbst ’89: Nennen wir es Revolution?!
** Alle Videos (YouTube)
** Interviews als Audios
* Tübingen: Gespräch mit der besetzten Gartensia
** Website des Projekts
* Freiheit für Yildiz – Defend Feminism: Gespräch mit der Unterstützungsgruppe
** Website der Kampagne (weitere Interviews etc.)
* Wo herrscht Anarchie
** Die Schiffbrüchigen des »Jonathan« als E-Book in HTML auf zeno.org

Musik

* NOXe: no slave, no master
* Geigerzähler – Das Land dass es nicht mehr gibt
* Test Their Logik – Run This Town (remix)

Libertärer Podcast Novemberrückblick 2019

Libertärer Podcast Novemberrückblick 2019

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* Berlin: Neues zum Syndikat
** Blog des Projekts
* Die Meuterei geht in die Luft: eine dampfbetriebene Reportage
** Blog von Leute für die Meute
* Gegenöffentlichkeit: 20 Jahre Indymedia
** Soligruppe für linksunten
** KanalB
** Freundeskreis Videoclips (YouTube-Channel)
* Gastbeitrag von Radio-A Karlsruhe: Staat entzieht DemoZ Gemeinnützigkeit
** Website vom DemoZ
*** Infos zum Thema Gemeinnützigkeit und Solidarität
** Offener Brief von Esther Bejarano an Olaf Scholz
* Wo herrscht Anarchie
** Tweet zur CDU in Wetzlar
** Artikel zu Tomi Ungerer

Musik

* 1312-Sample in der Anmoderation (YouTube)
* Sole & DjPain1 – Extremist
* Lil‘ Guillotine – You Only Get One
* Michael Ghelfi: Steampunk-Musik (YouTube-Channel)

Libertärer Podcast Monatsrückblick Oktober

Libertärer Podcast Monatsrückblick Oktober

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* Infos zur A-Radio-Soliparty 30.11. und mehr
** Blogeintrag zur Party
** Podcast-Reihe von CrimethInc zu Rojava und Chile
** TheFinalStraw-Radio
** Tacheles-Sozialhilfe zum BVerfG-Urteil zu Hartz4
* Berlin: Interview zum Wagenplatz Sabot Garden
* Spoken Word: Widerstrand
* Chile: der soziale Aufstand brodelt (4 Beiträge)
** Alle Audios zum sozialen Aufstand in Chile (Deutsch, Englisch und Spanisch)
* Wo herrscht Anarchie

Musik
* Spokenword-Beitrag: Ketsa
* LMF – Unterm Radar
** Gespielte Tracks in Reihenfolge:
*** Die Welt brennt
*** Cosa Capitalista (feat. Daisy Chain)
*** Hinter das Licht
* Geigerzähler – Deutscher Wald für deutsche Rehe
** Gespielte Tracks in Reihenfolge:
*** Grunewald
*** Deutscher Wald für deutsche Rehe
*** Subkultur & Styles & Beats

Libertärer Podcast Monatsrückblick September 2019

Libertärer Podcast Monatsrückblick September 2019

Libertärer Podcast Monatsrückblick August 2019

Libertärer Podcast Monatsrückblick August 2019