Liebe Freund*innen und Genoss*innen!
Alles ist teuer und Kapitalismus stört im Alltag ja sehr. Am Samstag, den 05.11.2022 machen wir als (A)Radio eine kleine Austauschrunde gegen Inflation und für den gemeinsamen Kampf um das gute Leben. Das Ganze passiert von 16 h – 18/19 h in Berlin im New York Bethanien. Es wird zwei kurze Inputs geben zu Themen wie warum ist grade Inflation, was hat das im Allgemeinen mit Kapitalismus zu tun und was sagt Vater Staat eigentlich so unhilfreiches dazu. Danach tauschen wir uns darüber aus, wie wir als Bewegung darauf bereits reagieren und weiterhin reagieren wollen und können.
Ziel der ganzen Sache ist es, gemeinsam anarchistische Handlungsfelder für uns zu erschließen. Speziell als (A)Radio wollen wir zu dieser Unternehmung in den nächsten Monaten Audios beitragen und möchten uns dazu von euren Ideen, eurer Praxis und euren Fragen leiten lassen.
Kommt vorbei und bringt gerne Interessierte und Vertraute mit!
Klassenkämpferische und li(e)bertäre Grüße! Euer (A)Radio
Anarchismus
[Extra] Eine äthiopische anarchistische Perspektive auf den Krieg in Tigray
Als Anarchistisches Radio Berlin präsentieren wir euch die deutsche Fassung eines Interviews mit einer Person von Horn Anarchists aus Äthiopien über den gegenwätigen Konflikt und Völkermord in der Tigray-Region.
Für den Großteil der Übersetzung bedanken wir uns bei Elany vom Schwarzen Pfeil!
Horn Anarchists bei Twitter
Meuterei: Unsere Live-Berichte zur Räumung zum Nachhören
Am 25.03.2021 wurde in Berlin die kollektive Kiezkneipe „Meuterei“ geräumt. Wir haben die Räumung und die Proteste dagegen medial begleitet und unsere Berichterstattung für euch hier noch einmal zusammengeschnitten. Alle Infos zur Meuterei findet ihr hier.
Musik: Adrián Berenguer
Interview mit der Meuterei nach der Räumung
Berlin: Interview zur anstehenden Räumung der Kollektivkneipe Meuterei
Am 25.03.2021 um 8 Uhr morgens soll die Kneipe Meuterei in Berlin geräumt werden. Der Eigentümer hat gegen das Kneipenkollektiv eine Räumungsklage eingereicht, womit das selbstverwaltete Projekt seine Räumlichkeiten verlieren könnte. Das Kollektiv selber hat nun zu Protesten gegen die Räumung mit dezentralen Aktionen aufgerufen. Als A-Radio Berlin sprachen wir im Vorfeld mit zwei Kollektivistas von der Kneipe über ihren persönlichen Bezug zur Kneipe, was es bedeutet im Kollektiv zu arbeiten und natürlich auch über den Tag X.
Mehr Infos bei „Leute für die Meute“:
Dokumentation Squatting Days 2014 – Das Topf-Squat in Erfurt
leider bis jetzt nicht geschafft, sie zu veröffentlichen. Doch besser spät als nie, oder? Alle fünf Audios findet ihr hier.
Ihr hört einen Vortrag über die Geschichte und die Räumung des Topf-Squat in Erfurt. Infos zu diesem Projekt finden sich auf der noch vorhandenen Webseite unter https://topf.squat.net/.
Alle Infos zu den Squatting Days 2014 findet ihr hier. Wir haben damals auch ein Interview mit den Organisator_innen geführt.
Dokumentation Squatting Days 2014 – Hausbesetzungen in Irland
leider bis jetzt nicht geschafft, sie zu veröffentlichen. Doch besser spät als nie, oder? Alle fünf Audios findet ihr hier.
Ihr hört einen Vortrag über Hausbesetzungen in Irland
Alle Infos zu den Squatting Days 2014 findet ihr hier. Wir haben damals auch ein Interview mit den Organisator_innen geführt.
Dokumentation Squatting Days 2014 – Hausbesetzungen im Süden von Frankreich
leider bis jetzt nicht geschafft, sie zu veröffentlichen. Doch besser spät als nie, oder? Alle fünf Audios findet ihr hier.
Ihr hört jetzt einen Vortrag über Hausbesetzungen und Vernetzungen im Süden von Frankreich.
Alle Infos zu den Squatting Days 2014 findet ihr hier. Wir haben damals auch ein Interview mit den Organisator_innen geführt.
Dokumentation Squatting Days 2014 – Linke Freiräume an der Uni Hamburg
leider bis jetzt nicht geschafft, sie zu veröffentlichen. Doch besser spät als nie, oder? Alle fünf Audios findet ihr hier.
Ihr hört jetzt einen Vortrag zu linken Freiräumen an der Uni Hamburg und wie sie genutzt werden.
Alle Infos zu den Squatting Days 2014 findet ihr hier. Wir haben damals auch ein Interview mit den Organisator_innen geführt.
Dokumentation Squatting Days 2014 – Vortrag von Andreas Blechschmidt über Hausbesetzungen in Hamburg
leider bis jetzt nicht geschafft, sie zu veröffentlichen. Doch besser spät als nie, oder? Alle fünf Audios findet ihr hier.
Ihr hört jetzt einen Vortrag von Andreas Blechschmidt über die Rote Flora und Hausbesetzungen in Hamburg.
Alle Infos zu den Squatting Days 2014 findet ihr hier. Wir haben damals auch ein Interview mit den Organisator_innen geführt.
Libertärer Podcast Märzrückblick 2020
Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:
* Berlin: Interview mit Syndikat zur Räumungsbedrohung in Corona-Zeiten
** Blog zur drohenden Räumung der Kollektivkneipe in Neukölln
* Die staatlichen Reaktionen auf die Krise
** Corona-Tagebuch auf dem Blog von CILIP
** Pad zur gesellschaftlichen Transformation in Zeiten von Corona
* Covid19-Watch: Interview mit der Initiative Coview
** Website des Projekts
* Wo herrscht Anarchie
* Kommentar: Channel zur trockenen Kehle
Musik
* Intro-Loop
* Geigerzähler (Kopfstand Trio) – No Risk No Fun
* Geigerzähler – Die Leere auf dem Coronabalkon
Brazil 2020 (1): Em fevereiro tem carnaval – A conversation about Brazil and exile (Part 1)
N. is a 19 year old transsexual, who left Brazil as fast as possible because of violence and discrimination against trans people. After getting himself sorted in his new surrounding he connected fast to the queer and anarchist movement.
V. is a long time militant and organized anarchist. His dream is to work as a teacher, but this perspective is blocked for him in Brazil, because of his political past, activities and ideas. Furthermore he is facing possible high charges for his involvement in the 2013 uprisings.
The podcast is split into two parts.
Libertärer Podcast Februarrückblick 2020
* Berlin: Interview mit (Anti-Knast-)Radio Durchbruch
** Website des Projekts
* Erster feministischer Kongress in Polen
** Website zum Kongress
* Community Accountability und Transformative Justice als Konzepte
* Wo herrscht Anarchie
Musik
* rebeca lane – bandera negra
* sole & djpain1 – flood
* Life Like Thunderstorms – Improv Ambient Bass Jamm In The Key Of D
Libertärer Podcast Januarrückblick 2020
* Leipzig: Ein Interview zum linksunten-Prozess
** Website der Soligruppe
** Archiv von linksunten auf indymedia.org
** systemli.org
* 15.2.: Tattoo Flash Day für die Gefangenen in Chile
** Aufruf (auf Dt.) zum Aktionstag
** Bei Instagram: @tatuajessinfronteras
** Artikel beim Lower Class Magazine zu den Gefangenen des Aufstands in Chile
* Wo herrscht Anarchie
Musik
Sozialer Aufstand in Chile: Bericht aus Valparaiso Teil 4
Sozialer Aufstand in Chile: Bericht aus Valparaiso Teil 3
Sozialer Aufstand in Chile: Bericht aus Valparaiso Teil 2
Libertärer Podcast Novemberrückblick 2019
Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:
* Berlin: Neues zum Syndikat
** Blog des Projekts
* Die Meuterei geht in die Luft: eine dampfbetriebene Reportage
** Blog von Leute für die Meute
* Gegenöffentlichkeit: 20 Jahre Indymedia
** Soligruppe für linksunten
** KanalB
** Freundeskreis Videoclips (YouTube-Channel)
* Gastbeitrag von Radio-A Karlsruhe: Staat entzieht DemoZ Gemeinnützigkeit
** Website vom DemoZ
*** Infos zum Thema Gemeinnützigkeit und Solidarität
** Offener Brief von Esther Bejarano an Olaf Scholz
* Wo herrscht Anarchie
** Tweet zur CDU in Wetzlar
** Artikel zu Tomi Ungerer
Musik
* 1312-Sample in der Anmoderation (YouTube)
* Sole & DjPain1 – Extremist
* Lil‘ Guillotine – You Only Get One
* Michael Ghelfi: Steampunk-Musik (YouTube-Channel)
Libertärer Podcast Monatsrückblick Oktober
Hier könnt ihr ihn direkt anhören:
Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:
* Infos zur A-Radio-Soliparty 30.11. und mehr
** Blogeintrag zur Party
** Podcast-Reihe von CrimethInc zu Rojava und Chile
** TheFinalStraw-Radio
** Tacheles-Sozialhilfe zum BVerfG-Urteil zu Hartz4
* Berlin: Interview zum Wagenplatz Sabot Garden
* Spoken Word: Widerstrand
* Chile: der soziale Aufstand brodelt (4 Beiträge)
** Alle Audios zum sozialen Aufstand in Chile (Deutsch, Englisch und Spanisch)
* Wo herrscht Anarchie
Musik
* Spokenword-Beitrag: Ketsa
* LMF – Unterm Radar
** Gespielte Tracks in Reihenfolge:
*** Die Welt brennt
*** Cosa Capitalista (feat. Daisy Chain)
*** Hinter das Licht
* Geigerzähler – Deutscher Wald für deutsche Rehe
** Gespielte Tracks in Reihenfolge:
*** Grunewald
*** Deutscher Wald für deutsche Rehe
*** Subkultur & Styles & Beats