Jî vom Projet Evasions hat bei diesem Vortrag am 20.3.2025 im Black Pigeon in Dortmund verschiedene Überlegungen und Ideen darüber vorgestellt, was Anarchismus mit Sexarbeit verbindet. Zusätzlich ging es um eine anarchistische Perspektive auf die aktuelle Sexarbeit-Debatte. Die Veranstaltung wurde von der Anarchistischen Gruppe Dortmund (AGDo) organisiert, die uns auch das Audio zur Verfügung gestellt hat.
Feminismus
Libertärer Podcast Junirückblick 2024
News
- Deutschland liefert [1] [2]
- Abschiebeinvestor
- Vertreibung [1] [2] (Youtube)
- Datenleak
- A-Tage Greifswald
Nazis im Naturschutz
Lesung: Männerrundbrief (Ausschnitt)
WHA
Musik
- Social Waste – Το τσιφλίκι (Fiefdom) (inkl. engl. Lyrics)
- Sole & DJ Pain 1 w/ Ceschi – Exodus
Libertärer Podcast Aprilrückblick 2024
News aus aller Welt
Feministische Anti-Knastkundgebung Chemnitz
Refugees welcome: Nein zur Bezahlkarte
- Mehr Infos (kontrapolis)
Selbstorganisierte Höfe: das Ackersyndikat
Direkte Aktion in Frankreich: Soulevement sur la terre
Wo herrscht Anarchie
Libertärer Podcast Augustrückblick 2023
News aus aller Welt
- Debatte um Görlitzer Park
- Tod von Nicolas Trifon (1949-2023)
- Antimilitaristische Aktion in GB
- Haftzentren für Geflüchtete in Kroatien
Feministisch-queer-militant: Fem-Kongress in Leipzig
Rote Zora: Gespräch mit Filmemacherin
Anarchismus in der Türkei – ein Blick von außen
Wo herrscht Anarchie?
Musik
Ragana mit „You take nothing“
Klaviermusik aus St. Imier
[Extra] Feministischer Antikriegswiderstand
Darin geht es vor allem um die aktuellen Formen von Widerstand gegen den russischen Staat und seinen Krieg in der Ukraine durch Menschen in und außerhalb Russlands, die Verknüpfung von feministischen und Anti-Kriegs-Analysen sowie den Herausforderungen für eine Solidarität zwischen den Menschen auf den verschiedenen geographischen Seiten des Konflikts.
Das Originalinterview wurde am 26. März 2023 auf thefinalstrawradio.noblogs.org veröffentlicht.
Links:
- Originalinterview
- Колективи Солідарності (Solidarity Collectives) – anti-autoritäres Freiwillig*innen-Netzwerk aus der Ukraine (Englisch)
- Зона Солидарности (Solidarity Zone) – Russisches Projekt für Hilfe für politische Gefangene in Russland (Achtung: Instagram)
- Вывожук (Vivozhuk) – Initiative für die Notevakuierung von Aktivist*innen in Russland, die Repressionsgefahr ausgesetzt sind
- Идите Лесом (Go by the forest) – Initiative für die Hilfe für russische Personen die Einberufung/Mobilisierung ins Militär zu umgehen
- Квiр Свiт (Queer Svit) – weltweites Queer-BPOC-Team für die Hilfe von LGBTQ+ und BAME (Black, Asian & Minority Ethnicity)-Personen, die vom Krieg in der Ukraine oder politischer Repression betroffen sind
[Update 15.04.2023]
- Dt. Übersetzungsprojekt zum Fem. Anti-War Resistance Telegram Kanal (Achtung: Telegram)
[Extra] Feministischer Aufstand im Iran
Die zum Schluss erwähnte Spendenseite (ggf. temporär nicht erreichbar).
Libertärer Podcast Märzrückblick 2022
Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:
News aus aller Welt
- Ukraine-Link (kontrapolis)
- SUVs in Berlin lahmgelegt (kontrapolis)
- Solidarity to December 8
- Fahnenflucht – Support – Dessertion
- Kotti für alle – keine Wache am Kotti
FLINTA-Besetzung in Leipzig
Resist.berlin über sichere Kommunikation
Razzia im tschechischen Bublina-Squat
- Mail-Kontakt: bublina / at / riseup.net
Shut Down Kanada – der Widerstand der Wet’suwet’en
Wo herrscht Anarchie?
Outro
Musik
Maafa-Welfare
Praxis Life -Ain t so simple
[Extra] Tekoşîna Anarşist in Rojava
Inhaltlich geht es um zahlreiche Themen, wie unter anderem die aktuelle Situation in Rojava in Bezug auf die andauernde militärische Auseinandersetzung mit dem türkischen Staat, die Auswirkungen der Corona-Pandemie, die Arbeit von Tekoşîna Anarşist sowohl im militärischen wie auch zivilen Gesundheitssystem sowie Fragen queerer Identität innerhalb der Revolution von Rojava.
Weiterführende Links:
Libertärer Podcast Januarrückblick 2022
Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:
News aus aller Welt
ProChoice in Polen
- Mail des Kollektivs: cocia.basia @ riseup.net
Antifa-Kampagne an der Freien Universität Berlin
Frohen 13.12.
- Video von SubMedia über „Our Enemies in Blue“ von Kristian Williams
- Interview mit Derecka Purnell, Autorin von „Becoming Abolitionists“ (YouTube)
- Sehr lesenswerter Text zur historischen Entstehung von Polizei
- Sehr informativ im Umgang mit dem Thema Polizei sind auch die folgenden beiden Seiten:
- Entnazifizierung jetzt
- Polizeibericht
Buchprojekt Transformative Justice
Wo herrscht Anarchie?
Musik:
Batras – 1312
Unsere erste Live-Sendung:
16.02.22 – 21h (und jeden 3. Mittwoch im Monat)
88,4 MHz Berlin
90,7 MHz Potsdam
Livestream: fr-bb.org
Libertärer Podcast Dezemberrückblick 2021
Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:
Angriff auf das Syrena-Kollektiv in Warschau
- Angriff auf Syrena (kontrapolis)
- Solidarität mit Syrena (kontrapolis)
- Helft mit beim Crowdfunding!
- Mail des Kollektivs: syrenaemail @ riseup.net
Ausstieg aus dem Rechtsextremismus: Interview mit exit
Kropotkin
Wo herrscht Anarchie?
Musik:
Sorah & Intare + Sorah & Spoke
Libertärer Podcast Augustrückblick 2021
Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:
News aus aller Welt
Corona-Leugner*innen in Berlin – Interview mit der North East Antifa
Der Kongress(A) in Münster
Gastbeitrag: What-The-Fuck-Bündnis zu 150 Jahren Paragraph 218
Kropotkin
Wo herrscht Anarchie?
Libertärer Podcast Mairückblick 2021
Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:
News aus aller Welt
MoniBleibt: Waldbesetzung in der Altmark
Berlin: Gegen Polizei und Rassismus
Take Back the Night: Walpurgisnacht in Berlin
Kropotkin
Wo herrscht Anarchie?
Musik:
Libertärer Podcast Februarrückblick 2021
Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:
Gedenken an Hanau
Aufruf: Gemeinschaftlicher Widerstand
Wrangelkiez United zu Racial Profiling in Berlin
Vortragsteaser: Trans* Menschen in Haft – Freiheit für Alexia M.
März: Für eine klassenkämpferische feministische Streikbewegung
Kropotkin
Wo herrscht Anarchie?
Libertärer Podcast Oktoberrückblick 2020
Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:
Mainzer Str. vor 30 Jahren: Ein besetzter Straßenzug in Ost-Berlin
Interview: „Auf der Suche“ Nürnberg zu Feminismus und Repression
Wo herrscht Anarchie?
Musik:
Moscow Death Brigade – Killah P, Rest in Peace
Mainzerstrassenlied – Quetschenpaua
Libertärer Podcast Julirückblick 2020
Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:
Berlin: Actions against Rape Culture
Mittelmeerrettung: Infos zum Alarmphone
Chile: Mapuche-Hungerstreik und rassistische Repression
Brasilien: Gegenseitige Hilfe in der Favela
Wo herrscht Anarchie?
Libertärer Podcast Mairückblick 2020
Der EA-Berlin zur ID-Verweigerung als Taktik
e*vibes-Kampagne „Abtreibungsgeschichten“
Rückblick auf den Mai ’87
Chile/Argentinien: Repression gegen Mapuche im Schatten von Corona
- Audios von Hue Nehuen (Soundcloud)
- Zerstörung von Rukas in Lonquimay
- Überblick zum Hungerstreik bei Radio Kurruf
Wo herrscht Anarchie?
Channel Zero Network: Protest-Tipps
Musik
Libertärer Podcast Februarrückblick 2020
* Berlin: Interview mit (Anti-Knast-)Radio Durchbruch
** Website des Projekts
* Erster feministischer Kongress in Polen
** Website zum Kongress
* Community Accountability und Transformative Justice als Konzepte
* Wo herrscht Anarchie
Musik
* rebeca lane – bandera negra
* sole & djpain1 – flood
* Life Like Thunderstorms – Improv Ambient Bass Jamm In The Key Of D