Vom 13. bis 17. April 2022 finden Internationale Aktionstage der Karawane für Wasser und Leben statt. Wie sich die Pueblos Unidos in Mexiko gegen neoliberale Privatisierung von Grundbedürfnissen organisieren und wehren, erfahrt ihr in unserem Interview, dass wir mit einem Genossen von Ya Basta geführt haben: Die Bevölkerung in Juan C. Bonilla, die seit Jahrzehnten unter dem sinkenden Grundwasserspiegel aufgrund der dortigen Wasserabfüllanlage von Bonfont (einer Tochterfirma
von Danone) leidet, blockierte am 22. März 2021 den Eingang des Firmengeländes. Am 8. August 2021 besetzten sie das ganze Areal und errichteten dort ein selbstorganisiertes Gemeindezentrum.
Besetzung
Libertärer Podcast Monatsrückblick Oktober
Hier könnt ihr ihn direkt anhören:
Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:
* Infos zur A-Radio-Soliparty 30.11. und mehr
** Blogeintrag zur Party
** Podcast-Reihe von CrimethInc zu Rojava und Chile
** TheFinalStraw-Radio
** Tacheles-Sozialhilfe zum BVerfG-Urteil zu Hartz4
* Berlin: Interview zum Wagenplatz Sabot Garden
* Spoken Word: Widerstrand
* Chile: der soziale Aufstand brodelt (4 Beiträge)
** Alle Audios zum sozialen Aufstand in Chile (Deutsch, Englisch und Spanisch)
* Wo herrscht Anarchie
Musik
* Spokenword-Beitrag: Ketsa
* LMF – Unterm Radar
** Gespielte Tracks in Reihenfolge:
*** Die Welt brennt
*** Cosa Capitalista (feat. Daisy Chain)
*** Hinter das Licht
* Geigerzähler – Deutscher Wald für deutsche Rehe
** Gespielte Tracks in Reihenfolge:
*** Grunewald
*** Deutscher Wald für deutsche Rehe
*** Subkultur & Styles & Beats