Wir präsentieren euch die deutsche Übersetzung eines umfassenden Interviews, das unsere Freunde von The Final Straw Radio mit Tekoşîna Anarşist in Rojava geführt haben und am 23. Januar veröffentlicht haben. Im Originalaudio wurden die Antworten aus Sicherheitsgründen neu eingesprochen.
Inhaltlich geht es um zahlreiche Themen, wie unter anderem die aktuelle Situation in Rojava in Bezug auf die andauernde militärische Auseinandersetzung mit dem türkischen Staat, die Auswirkungen der Corona-Pandemie, die Arbeit von Tekoşîna Anarşist sowohl im militärischen wie auch zivilen Gesundheitssystem sowie Fragen queerer Identität innerhalb der Revolution von Rojava.
Anfang Oktober 2021 führte The Final Straw Radio ein Interview mit zwei Anarchist*innen von Anarchist Black Cross Belarus. Hier hört ihr unsere Übersetzung ins Deutsche. Thematisch geht es um den Aufstand in Belarus 2020, die Nachwirkungen und die bis heute andauernde Repression.
Aktuell läuft übrigens noch immer eine Spendenkampagne, um die immensen Kosten zu stemmen, die Antirepressionsarbeit in Belarus erfordert.
Immer wieder wird behauptet, die Pandemie treffe alle gleich. Dass auch das nichts mit der Realität des Kapitalismus zu tun hat, ist offenkunding. Vielmehr schreitet die Verelendung und Umverteilung von unten nach oben auch in der aktuellen Krise stetig voran. In Bochum und Dortmund organisieren Menschen seit November 2020 eine anarchistische Lebensmittelhilfe in direkter Aktion dagegen. Wir haben Mitte Februar 2021 mit ihnen über ihre Arbeit gesprochen.
Wir hatten erneut Gelegenheit mit Timo aus Rio de Janeiro zu sprechen. Im Interview erhalten wir ein Update zur Lage in Rio, der Favela Maré und dem Land insgesamt. Einen kleinen Ausschnitt aus diesem Interview haben wir bereits in unserem Julirückblick veröffentlicht.
Es geht unter anderem darum, wie schwierig es ist, aufgrund der unsicheren Datenlagen überhaupt Aussagen zu treffen, die über die eigene Alltagserfahrung hinausgehen. Weitere Themen sind die Entwicklung solidarischer Strukturen, die politischen Mobilisierungen der letzten Monate und eine Kampagne, welche die Freiwilligen in den „Frentes De Solidariedade“ (Solidaritätsgruppen in den Favelas) mit politischen Büchern versorgen möchte um so die Entwicklung langfristiger Strukturen zu unterstützen.
Falls Ihr Interesse habt diese Kampagne zu unterstützen meldet euch gerne bei uns: aradio-berlin/@/riseup(.)net
Am 20. April 2020 konnten wir mit Timo, einem Mitglied des Kollektivs Roça de Rio aus Rio de Janeiro, Brasilien, ein Interview zu der Situation in der Favela Maré, sowie der Stadt und dem Land führen. Wir sprachen mit Timo schon einmal 2017.
Dieses deutschsprachige Interview liefert verschiedene Einblicke in den Umgang mit der Pandemie seitens der Bewohnerinnen brasilianischer Favelas und eine Einschätzung und Analyse der politischen Situation sowie einen Ausblick. Leider hatten wir es nicht geschafft das Interview zeitnah zu veröffentlichen. Nun ist seit dem 20. April in Brasilien, weltweit und vor allem in Sachen Corona-Pandemie sehr viel passiert. Das sollte berücksichtigt werden, denn die Situation in Brasilien sah Mitte April noch deutlich besser aus. Jetzt hat die Pandemie die Favela erreicht.
Glücklicherweise haben wir seither ein Update von Timo erhalten, das uns sehr viel zeitnaher, am 15.05.2020 erreichte. Dieses Update ist an das ursprüngliche Interview angehängt. Wir hatten Timo gebeten, auf die Entwicklungen der politischen Situation seit dem Interview einzugehen und darauf, wie sich die Situation lokal verändert hat.
Mehr Infos zu Timos Kollektiv auf Portugiesisch unter roca-rio.com.
Weitere Links: Spendenkonten des Zusammenschlusses für gegenseitige Hilfe und Solidarität Frente de Mobilização Maré an dem sich auch Roça de Rio beteiligt
Im Zuge der Corona-Krise hat sich ein Bündnis mit dem Namen Coview gegründet. Es setzt sich mit den politischen und gesellschaftlichen Auswirkungen von COVID-19 auseinander. Es geht um solidarische Vernetzung und eine Reaktion auf die autoritären staatlichen Maßnahmen.
Das fanden wir spannend und wir haben ein kleines Interview für euch vorbereitet. Coview findet ihr im Internet.
(A-Radio) Erinnerung an Tortuguita - Gespräch zum Polizeimord in der Nähe von AtlantaLiebe alle,als Anarchistisches Radio Berlin präsentieren wir euch die deutsche Fassung eines Interviews, das @thefinalstrawradio mit Eric führte, einem Freund des durch die Polizei ermordeten Tortuguita. Tortuguita (Manuel Esteban Paez Terán, auch Manny genannt) war Teil einer Waldbesetzung nahe Atlanta, die sich gegen […]
Der #FecherBleibt wird gerade geräumt und braucht dringend Unterstützung!Um was es dort geht?https://aradio-berlin.org/a66-bei-frankfurt-interview-zur-besetzung-im-fechenheimer-wald/@Riederwald Ihr seid nicht allein! #keineA66
Neues Audio online:Geplanter Ausbau der #A66 bei Frankfurt: Interview zur #Besetzung im #FechenheimerWald mit @Riederwaldhttps://www.aradio-berlin.org/a66-bei-frankfurt-interview-zur-besetzung-im-fechenheimer-wald/Infos zur #Waldbesetzung angesichts der drohenden Räumung!#Fecherbleibt #Solidarität
Geplanter Ausbau der A66 bei Frankfurt: Interview zur Besetzung im Fechenheimer Wald https://www.aradio-berlin.org/a66-bei-frankfurt-interview-zur-besetzung-im-fechenheimer-wald/
Gesammelte Infos zu Lützerath: Interview-Kooperation mit Radio Blau und Radio Corax https://www.aradio-berlin.org/interview-kooperation-mit-radio-blau-und-radio-corax-zu-luetzerath/
Libertärer Podcast Dezemberrückblick 2022Liebe alle,ab sofort findet ihr den aktuellen Podcast des Anarchistischen Radios Berlin online:https://www.aradio-berlin.org/libertaerer-podcast-dezemberrueckblick-2022/In der aktuellen Ausgabe haben wir wieder viele lohnende Beiträge und Interviews. Hört rein:* News aus aller Welt* Interview über das Leben im Knast und danach* Countdown zu St. Imier 7: Die Erste Internationale (Teil 2)* Wo herrscht AnarchieLänge: 60 […]
#Germany, #Luetzerath If you want to keep up-to-date with the (impeded)eviction developments in English, you can also listen to Radio #Aalpunk broadcasting live from the squatted village:https://radio.nrdpl.org/aalpunk/They are doing a bilingual programm in German and English, so tune in (either over the livestream or at the spot)!You can also send them texts and audios to […]