Sendungen

Libertärer Podcast – Februarrückblick 2019

Libertärer Podcast – Februarrückblick 2019

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
** Anarchistischer Monatsrückblick von Bodenfrost
** Ende Gelände – Baggerbesetzung
* Fokusthema: Rechter Kampfsport in Berlin und Brandenburg
** Projekt “Runter von der Matte”
** Randgestalten
* Berlin: Die Interkiezonale für den Erhalt bedrohter Projekte
** Blog des Syndikat
** Interkiezonale
** Kampagne Neuer Berliner Linie
** Mietenwahnsinn-Demo
** Besetzen-Sprechstunde in der Schererstr. 8
* Wo herrscht Anarchie

Musik

* Deef – Exotisch ist nicht gleich witzig
* Mabafu – Bersarinplatz
* Captive Portal – Be which one
* Shaolin Dub – Rebel Dub
* Extra-Credit

Libertärer Podcast – Januarrückblick 2019

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
** Anarchistischer Monatsrückblick von Bodenfrost
** Wallmapu-Karawane (Mapuche-Solidarität)
* Interview mit der Initiative “Deutsche Wohnen enteignen”
** Website der Initiative
* News zum Polizeigesetz in Sachsen
** Blog “Sachsens Demokratie”
* Prag: Die Räumung von Klinika
** Website von Klinika
* Brasilien: Internationaler Aufruf zum Widerstand gegen Bolsonaro
** CrimethInc-Blog
* Argentinien: Interview mit dem Kollektiv für Santiago Maldonado
** Alter Beitrag des A-Radio Berlin zum Auftauchen der Leiche von Santiago
* Wo herrscht Anarchie

Musik

* Geigerzähler
* Herr Schwerthelm
* Dresden
* Brasilien:
** Musik 1
** Musik 2
** Musik 3
** Musik 4

Libertärer Podcast – Dezemberrückblick 2018

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
** Anarchistischer Monatsrückblick von Bodenfrost
** Wallmapu-Karawane (Mapuche-Solidarität)
* Frankfurt/Main: Brandstiftungen bei linken Projekten
** Website des Mietshäusersyndikats
** Initiative für eine anarchistische Bewegung Frankfurt
** Exzess
* Brasilien: Kundgebungen gegen Bolsonaro in Deutschland
** FdA-Aktionstag
* Wo herrscht Anarchie
* Linktipp
** Blog von infotisch
** Dismantling the Boy’s Club (Broschüre als PDF)

Musik

* Partysahnen
* Cistem Failure
* Mona und Hummel

Libertärer Podcast – Novemberrückblick 2018

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
** Anarchistischer Monatsrückblick von Bodenfrost
* Berlin: Syndikat bleibt! Ein Update
** Blog “Syndikat bleibt”
** Syndikat auf Twitter
** SyndiCat auf Twitter
* Berlin: Liebig34 – dem anarchafeministischen Hausprojekt droht das Ende
** Blog des Projekts
* Hamburg: Der Kongress “Anarchistische Perspektiven auf Wissenschaft”
** Website des Kongresses
* Make Rojava Green Again
** Präsentation (PDF)
* Wo herrscht Anarchie

Musik

* Lee Reed – The Dollar
* Sole, DjPain1, Decomposure – Capitalism (Is Tearing Us Apart)
* Facedownshit – Eyeless
* Outsourced Underground – Präsentation

Syndikat: Eine Kiezkneipe kämpft gegen die Verdrängung – Hintergrundaudios

Ende des Jahres soll die Kiezkneipe Syndikat in Berlin-Neukölln ihre Räume verlieren. Wir begleiten ihren Kampf gegen die Verdrängung und die grassierende Immobilienspekulation aus nächster Nähe.

Im Folgenden hört ihr Interview, das wir mit zwei Aktiven des Syndikats geführt haben. Darin erfahrt ihr viele Hintergründe zum Kollektiv an sich, aber auch zu den verschlungenen Firmengeflechten hinter den Eigentümern des Hauses, in dem sich die Kneipe befindet.

Länge: 28 min

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Im Folgenden hört ihr ein Feature mit Audios zum Beginn des Widerstandes gegen die Kündigung, das bereits im Libertären Podcast erschien.

Länge: 14:40 min

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Mehr und aktuelle Infos zum Syndikat findet ihr bei Twitter: Syndikat44 und SyndiCat.

Falls ihr sofort aktiv werdet wollt, gibt es gleich eine Gelegenheit dazu:
Donnerstag, 22.11. um 15:30 Uhr, Kurfürstendamm 177 bei “Pears Global”, den Eigentümern des Hauses.

Libertärer Podcast – Oktoberrückblick 2018

Libertärer Podcast – Oktoberrückblick 2018

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
** Anarchistischer Monatsrückblick von Bodenfrost
** Besetzen-Blog
** Ende Gelände
** Google-Campus verhindern
* Berlin: Syndikat bleibt! Eine Kollektivkneipe kämpft gegen die Verdrängung
** Blog “Syndikat bleibt”
** Syndikat auf Twitter
* Chemnitz: Ein Rückblick auf die rechte Straßengewalt und den Rechtsruck allgemein
* Brasilien: Der Wahlsieg der reaktionären Kräfte
** Faccao Ficticia
* Wo herrscht Anarchie
* Linktipp: Cop-Map

Musik

* Soularflair – Something Broken Somewhere
* Ballpen – Serene Nightmare
* Keshco – Obsolete

Libertärer Podcast – Septemberrückblick 2018

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
** Anarchistischer Monatsrückblick von Bodenfrost
* Berlin: Die G17A und der Herbst der Besetzungen
** Besetzen-Blog
* Fokusthema: Ein Überblick zu den neuen Polizeigesetzen
** Beitrag 1 bei CILIP
** Beitrag 2 bei CILIP
* USA: Ein Rückblick zum landesweiten Gefangenenstreik
** Beitrag von “The Final Straw”
** Infoseite bei “It’s Going Down”
** Channel Zero
* Die Internationale Woche der Solidarität mit anarchistischen Gefangenen 2018
** Website von solidarity.international
** Dieser Beitrag im englischen Original
* Wo herrscht Anarchie

Libertärer Podcast – Septemberrückblick 2018

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
** Anarchistischer Monatsrückblick von Bodenfrost
* Berlin: Die G17A und der Herbst der Besetzungen
** Besetzen-Blog
* Fokusthema: Ein Überblick zu den neuen Polizeigesetzen
** Beitrag 1 bei CILIP
** Beitrag 2 bei CILIP
* USA: Ein Rückblick zum landesweiten Gefangenenstreik
** Beitrag von “The Final Straw”
** Infoseite bei “It’s Going Down”
** Channel Zero
* Die Internationale Woche der Solidarität mit anarchistischen Gefangenen 2018
** Website von solidarity.international
** Dieser Beitrag im englischen Original
* Wo herrscht Anarchie

What the fuck?! 2018: Mobi und Planung zu den Anti-Fundi-Protesten in Berlin

Am 22. September 2018 wollen beim “Marsch für das Leben” wieder christliche Fundamentalist*innen in Berlin demonstrieren. Wir haben bei den Organisator*innen des Gegenprotestes, dem Whatthefuck-Bündnis nachgefragt, wer da warum auf die Straße geht und was dagegen geplant wird.

Länge: 9:41 min

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unseren Beitrag vom letzten Jahr zu diesem Thema findet ihr hier.

Zwischenstand nach zwei Tagen der Räumung im Hambacher Forst

In der Nacht des zweiten Räumungstages im Hambacher Forst haben wir ein Telefoninterview mit der Presseperson von HambiBleibt geführt. Darin wird ein Überblick gegeben sowie Tipps, was jetzt noch gemacht werden könnte.

Mehr Infos beim Twitter-Kanal von “#HambiBleibt” oder “auf ihrem Blog“.

Länge: 9:04 min

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Ein älteres Interview von uns mit Aktivist*innen aus der Waldbesetzung im Hambacher Forst (2017) mit mehr Hintergrundinfos findet ihr hier.

Libertärer Podcast – Augustrückblick 2018

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
** Anarchistischer Monatsrückblick von Bodenfrost
** Libertäre Tage in Dresden
** Zine “Wie gründe ich eine ABC-Gruppe” (Englisch)
* Fokusthema: NSU-Prozess und Aufklärung – Kein Schlussstrich und der Versuch eines Überblicks
** NSU-Tribunal
** Podcast von NSU-Watch
* Nürnberg: Aktuelles zur Repression nach verhinderter Abschiebung
** Kampagne “Ausbruch – Aufbruch – Anarchie”
* Wo herrscht Anarchie
* Alltagssolidarität (16)

Libertärer Podcast – Augustrückblick 2018

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
** Anarchistischer Monatsrückblick von Bodenfrost
** Libertäre Tage in Dresden
** Zine “Wie gründe ich eine ABC-Gruppe” (Englisch)
* Fokusthema: NSU-Prozess und Aufklärung – Kein Schlussstrich und der Versuch eines Überblicks
** NSU-Tribunal
** Podcast von NSU-Watch
* Nürnberg: Aktuelles zur Repression nach verhinderter Abschiebung
** Kampagne “Ausbruch – Aufbruch – Anarchie”
* Wo herrscht Anarchie
* Alltagssolidarität (16)

Libertärer Podcast – Julirückblick 2018

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
** Anarchistischer Monatsrückblick von Bodenfrost
** Durchsuchung bei den Zwiebelfreunden
** “Gefaehrder-Leaks”
** Shitbarricade (Hambacher Forst)
* Fokus: Contrahistoria (der neue Film von Leftreport)
** Alle Infos bei Leftreport
** Twitter-Account zum Projekt
* Die Zukunft der Radiofrequenz 88,4 in Berlin
* Praxistipp: Briefe an Gefangene schreiben
** Anarchist Black Cross Dresden
** Workshop Briefe schreiben (bei ABC DD)
** Internationale Liste anarchstischer Gefangener
* Wo herrscht Anarchie
* Alltagssolidarität (15)

Libertärer Podcast – Junirückblick 2018

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
** Anarchistischer Monatsrückblick von Bodenfrost
** Interview vom Underdog-Fanzine
* Teaser: das Festival “50 Jahre Autonomes Zentrum Zelle” in Reutlingen (ab 10.7.)
* Fokus: Google-Campus, Googles Pläne und Widerstand international
** Blog der Initiative “Google-Campus verhindern”
* Die Funktionsweise des europäischen Repressionsapparats
** Mitschnitt des CILIP-Vortrags
* Wo herrscht Anarchie
* Alltagssolidarität (14)
Linktipp
** Podcast Vedeng a Rojava

Musik:
* Kleinstadtträume

Libertärer Podcast – Mairückblick 2018

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
** Anarchistischer Monatsrückblick von Bodenfrost
** Website des A-Radio-Network
* RotzfrecheAsphaltKultur on Antifa-Tour
** RAK-Treffen
* Fokus: Einsichten aus La ZAD
** ZAD-Website
** Enough is enough
** Artikel von CrimethInc
** Indymedia-Bericht
* Wo herrscht Anarchie
* Alltagssolidarität (13)
** Schlafplatzorga in Berlin

Musik:
* Nacho Mastretta – Marcha partisana bella ciao (YouTube)
* 3 Rote Pfiffe – rotzfreche Asphaltkultur (SoundCloud)

Wohnen und Eigentum: Interview mit „Friedel54 im Exil“

Im Rahmen der Kampagne aktuell stattfindenden #besetzen-Kampagne in Berlin haben wir uns mit einem Aktiven des Friedel54-Kollektivs unterhalten. Im Fokus des Interviews stand, wie Mieter*innen von Profitinteressen verdrängt werden und welche Alternativen wir dagegen setzen können.

Mehr Infos beim Twitter-Kanal von “#besetzt” oder “auf ihrem Blog“.

Länge: 8:34 min

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (wav | mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Internationale anarchistische Live-Radiosendung 2018

Vom 16. bis 20. Mai 2018 findet das 4. Internationale anarchistische und antiautoritäre Radiotreffen in Berlin statt. Am Sonntag, den 20. Mai 2018, werden die verschiedenen teilnehmenden Radios gemeinsam von 14 Uhr bis 22 Uhr (MEZ) live senden.

Die Liveübertragung wird über verschiedene Themen aus der Perspektive anarchistischer und antiautoritärer Bewegungen berichten. Es werden verschiedene lokale und internationale Projekte, Netzwerke, Aktivitäten und Kämpfe vorgestellt, es gibt Diskussionen über aktuelle Ereignisse und die Ankündigung von kommenden Events, Protesten, Büchermessen und Treffen. Mit radikaler Musik und vielem mehr.

Die Liveübertragung wird von den verschiedenen partizipierenden Radio-Projekten (Radiostationen, Radiosendungen und Podcasts) aus Europa und den Amerikas (siehe Liste unten) gemacht. Es wird ein spannendes und politisch aktuelles Programm, hauptsächlich auf Englisch, gesendet.

Ihr könnt die Liveübertragung des 4. Internationalen anarchistischen und antiautoritären Radiotreffens hier live streamen, zudem werden einzelne lokale Radiosender die Sendung live übertragen.

A-Radio Berlin – Deutschland
Radiozones of Subversive Expression (Athen) – Griechenland
Motbrus – Schweden
Dissident Island – GB
The Final Straw – USA
Bilda Kedjor – Schweden
Ex-Worker – USA
InfoLora – Schweiz
Radio-A Karlsruhe – Deutschland
Antena Negra TV – Argentinien
1431am Thessaloniki – Griechenland
Crna Luknja – Slowenien
A-Radio Vienna – Österreich
FrequenzA – Deutschland

Libertärer Podcast – Aprilrückblick 2018

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
** Anarchistischer Monatsrückblick von Bodenfrost
* Fokus: Mietendemo in Berlin
** Mietendemo am 14.4.2018
* Brandenburg: Landprojekte
* Wo herrscht Anarchie
** FAU Landshut
* Alltagssolidarität (12)
** Indymedia-Grundlage
** Blog der Anarchistischen Föderation Gran Canaria (FAGC) / Twitter
** “La Esperanza” (Facebook) / Twitter
* Linktipp: Infoseite Avtonom.org

Audiodokumentation: Die Anti-Antifa der „Neuen Rechten“

Am 22.04.2018 dokumentierte das Anarchistische Radio Berlin den Vortrag unter dem Titel “Vom digitalen Kreuzzug zur Gewalt auf der Straße: Die Anti-Antifa der “Neuen Rechten””. Der Vortrag wurde von der Black Pond Antifa im K9 in Berlin veranstaltet. Vorgetragen hat MenschMerz vom Kollektiv “VonNichtsGewusst”.

Mehr Infos unter “Von Nichts gewusst” oder “Versenken.arrested“. Dort gibt es auch Infos zu der am 26.05.2018 in Berlin stattfindenden Demo “Neue Rechte versenken”.

Länge: 1:07 h

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Libertärer Podcast – Märzrückblick 2018

Libertärer Podcast – Märzrückblick 2018

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
** Anarchistischer Monatsrückblick von Bodenfrost
** Rojava/NavDem
** Kampagne “Ausbruch/Aufbruch” bei der FdA
** Kampagnenblog
* Berlin: Widerstand gegen Gentrifizierung im Gespräch
** Mietendemo am 14.4.2018
* Berlin: Der Google-Campus in Kreuzberg
** Google-Campus verhindern
** FuckOffGoogle
* Rojava goes School
** Kurdisches Zentrum
* Russland: staatliche Folter gegen Aktivist*innen
** AnarchistBlackCross Dresden
** Infoseite Avtonom.org
* Wo herrscht Anarchie
* Alltagssolidarität (11)
* Linktipp: Get Bad News

Musik:

* I know – Lifegrinder
* Mohamed Şêxo Kunst- und Kulturzentrum Qamişlo – Werin Barîkadan (YouTube)

Dokumentation der zweiten überwachungskritischen Veranstaltungsreihe zum Thema „Die 1000 Augen der Jobcenter“ (2017)

Die Gruppe “Seminar für angewandte Unsicherheit” veranstaltete im März 2016 die Veranstaltungsreihe “Die 1000 Augen des Jobcenters”, in der es um die Überwachung und Kontrolle von Erwerbslosen ging. Wir haben damals die Veranstaltungsreihe dokumentiert. Nach der Reihe (im September 2016) haben wir auch ein Interview mit der Gruppe geführt.

2017 ging die Reihe in die zweite Runde. Zusammen mit der Gruppe hat das Anarchistische Radio Berlin erneut die Vorträge dokumentiert. Ihr findet sie hier:

Erster Teil

Im ersten Teil der Reihe beschäftigen sich Rechtsanwalt Lutz Achenbach und die Erwerbsloseninitiative Basta mit den Folgen der letzten Harzt4-Reform.

Länge: 59:16 min

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Zweiter Teil

In Folge zwei nimmt Harald Rein die Hörer_innen mit auf eine Zeitreise zu Protesten gegen die Erwerbsarbeit und anderen arbeitsähnlichen Maßnahmen.

Länge: 1:07 h

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Dritter Teil

Im dritten und letzten Teil der Reihe erklären schließlich Dennis Eversberg und Rechtsanwalt Jan Becker die Aktivierungspolitiken und Sanktionspraxen der Jobcenter speziell bei Menschen unter 25.

Länge: 1:36 h

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Libertärer Podcast – Februarrückblick 2018

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
** Anarchistischer Monatsrückblick von Bodenfrost
* G20: Aktuelle Infos zur Repression nach dem Gipfel
** Blog des Ermittlungsausschusses (EA) in Hamburg
* Cerro Libertad: ein besetzter Olivenhain in Spanien
** Facebook-Seite des Projekts
* Wo herrscht Anarchie
* Alltagssolidarität (10)
* Linktipp: Radikal solidarisch

Der Mai 31 in Nürnberg: Repression und Solidarität rund um eine verhinderte Abschiebung nach Afghanistan

Am 31. Mai 2017 rief in Nürnberg die versuchte Abschiebung eines afghanischen Oberschülers Protesten von Seiten der Mitschüler*innen, Teilen des Lehrkörpers und weiterer, sich solidarisierender Menschen hervor. Insgesamt ca. 300 Menschen blockierten Fahrzeuge der Polizei, worauf diese mit massiver Gewalt und Repression reagierte. Mittlerweile laufen viele Prozesse. Wir sprachen mit Menschen aus dem Unterstützer*innenkreis eines Beschuldigten.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

* Link zum Bündnis “Widerstand M31” (Facebook)

A-Radio Berlin visiting A-Radio Wien: unser Jahresrückblick 2017

Direkt zu Weihnachten 2017 hatten wir das Vergnügen gemeinsam mit einem Genossen des A-Radio Wien eine Sendung zum Jahresende zu gestalten. Unversehens geriet diese zu einer Art Jahresrückblick. Mit dabei: linksunten indymedia, die Friedel54, der Kampf im Hambacher Forst und mehr!

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Libertärer Podcast – Januarrückblick 2018

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
** Anarchistischer Monatsrückblick von Bodenfrost
* Berlin: Solidarität gegen ihre Repression
** Blog zur VA (NEA)
* Auswege aus der Leistungsgesellschaft: Widerstand von Erwerbslosen
** Teilhabe e.V., Liste der Beratungsstellen
** BASTA Berlin
** Solidarische Aktion Neukölln
* Dortmund: eine anarchistische Rundreise
** Blogeintrag der Anarchistischen Gruppe Dortmund zum Tag in Hörde (mit vielen Bildern)
** Anarchismus-Einführung im Black Pigeon, Dortmund (YouTube)
* Wo herrscht Anarchie
* Alltagssolidarität (9)
* Linktipp: Utopiekongress in Berlin

Libertärer Podcast – Dezemberrückblick 2017

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
** Anarchistischer Monatsrückblick von Bodenfrost
** Hambacher Forst
* Fokusthema: Make Amazon Pay
** Website der Kampagne
* Ein libertärer Blick auf den Chaos Communication Congress
** Wiki zur 34. Ausgabe des CCC-Kongresses
* Der RingRat: Gespräche in der Berliner S-Bahn
** Blog des Projekts (inkl. Erfahrungsberichte und Tipps)
* Helge Döhring, Anarchosyndikalismus: eine Rezension
** Link zum Verlag Edition AV
* Wo herrscht Anarchie
* Alltagssolidarität (8)
Linktipp: Channel Zero Network

Musik:
* Elende Bande

Libertärer Podcast – Novemberrückblick 2017

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
** Anarchistischer Monatsrückblick von Bodenfrost
** Hambacher Forst
** J20
*** defendJ20-Mobivideo (YouTube)
*** Tipps von CrimethInc
** Justizwatch
** Die Gaidao wird 7! Feedback gesucht
* Fokusthema: Anarchistische Perspektiven auf Wissenschaft
** Website des Kongresses
* Prozess gegen Hidir Yildirim in Berlin (PKK)
** Kurdische politische Gefangene in der BRD
* Wo herrscht Anarchie
* Alltagssolidarität (7)
Linktipp: Feministische Kampagne “Zusammen kämpfen”

Musik:
* Podington Bear

Audiodokumentation: Mobiveranstaltung zur Kampagne „Make Amazon Pay“

Im November 2017 dokumentierten wir eine Veranstaltung der Kampagne “Make Amazon Pay”, welche in Berlin stattfand. In der Veranstaltung ging es um die Hintergründe der Kampagne sowie den Aktionstag am 24.11., dem sogenannten Black Friday.

Mehr Infos auf der Kampagnen-Website.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Libertärer Podcast – Oktoberrückblick 2017

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
** Anarchistischer Monatsrückblick von Bodenfrost
** Anarchistisches Netzwerk Dresden
** Hambacher Forst
* Rojava und die kurdische Bewegung
** Blog von Hände Weg vom Wedding
** Veranstaltungsdokumentation zu Rojava
* Argentinien: Santiago Maldonado ist tot
** FdA-Kampagne zu Santiago Maldonado
** Audio von “No Nos Queda Otra” bei Radio Rebelde mit Ricardo Ragendorfer (Span.)
** Interview von APU mit Enrique Prueger (Span.)
** Audiointerview mit Enrique Prueger (Span.)
** Chronik des 1. August (bei sinpermiso.info auf Span.)
** Ausführlicher Artikel zum Tod von Santiago Maldonado und die verschiedenen Szenarien (bei sinpermiso.info auf Span.)
* Wo herrscht Anarchie
* Alltagssolidarität (6)

Musik:
* Les Pünks
* Babsi Tollwut

Interview und Collage zu den Libertären Tagen 2017 in Dresden

Auch dieses Jahr waren wir an den Libertären Tagen in Dresden beteiligt, die vom 4. bis zum 10. September stattfanden. Unter anderem gaben wir dort einen Input zu internationalen anarchistischen Radioprojekten heute und sprachen mit den TeilnehmerInnen über neue Ideen in diesem Bereich.

Wir begleiteten die Tage aber auch als Radioprojekt. Dabei hatten wir Gelegenheit, mit einer Organisatorin der Libertären Tage ein Interview zu führen. Teile dieses Interviews sowie weitere Eindrücke hatten wir bereits für eine Collage genutzt, die auf Deutsch im Septemberrückblick des Libertären Podcasts Aufnahme fand und auf Englisch in der aktuellen BadNews-Sendung des Internationalen Netzwerks anarchistischer und antiautoritärer Projekte. Wir veröffentlichen nun auch die Komplettfassung des Interviews.

Interview

Länge: 15:28 min

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (wav | mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Collage

Länge: 10:38 min

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (wav | mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Ein Kommentar zu linksunten indymedia, dem Rechtsruck und der Extremismustheorie

linksunten indymedia ist nicht vergessen! Das Verbot ist eingebettet in die aktuelle Entwicklung in der Bundesrepublik mit einer erstarkenden Rechten und bürgerlichen Parteien, die mit allen (verfehlten) Mitteln und sinnlosen Theoriegbäuden versuchen, Oberwasser zu behalten. Um diesen Kontext des linksunten-Verbots geht es in unserem Kommentar.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (wav | mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Continue reading →

Libertärer Podcast – Septemberrückblick 2017

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
** Anarchistischer Monatsrückblick von Bodenfrost
** FdA-Kampagne “Solidarische Perspektiven entwickeln – jenseits von Wahlen und Populismus
** Santiago Maldonado – Aktion von Amnesty International
** The Final Straw: Interview zu Katalonien (Englisch)
** Website von ABC Belarus
** Website von ABC Dresden
** Website von Antifenix in Tschechien
** Antifa-Aktion von Etniko Bandido in den Philippinen
** Support für Mexiko
** Staub zu Glitzer (Volksbühnen-Besetzung in Berlin) (Facebook)
* Berlin: Wem gehört die Stadt?
** Blog der Friedel54
** Blog der Rigaer94
* Libertäre Tage in Dresden
** Website der Libertären Tage
** Website des Anarchistischen Netzwerks Dresden
* Ende Gelände: Strategien auf dem Klimacamp im Rheinland
** Website von Ende Gelände
** Blog von Zucker im Tank
* Libcom-Fundraiser Texte ins Chinesische
** Website von Libcom
** Fundraising-Seite
* Wo herrscht Anarchie
** Kommentar bei Radio Eins
* Linktipp: Informationsstelle Militarisierung
* Alltagssolidarität (5)

Musik:
* Killah P (Pavlos Fyssas): Rest in Power

WTF 2017 – Fundimarsch am 16.9. in Berlin blockieren

Am 16. September wollen christliche Fundamentalist*innen in Berlin aufmarschieren. Wir sprachen mit einer Person vom „What the Fuck?!“-Bündnis, welches dagegen mobilisiert.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Rodungssaison und Widerstand: Interview zum Hambacher Forst

Es ist ruhig geworden um den Anti-Braunkohle-Widerstand im Hambacher Forst. Als zwei der dortigen Aktivist_innen auf einer Infotour auch in Berlin Halt machten haben wir mit ihnen gesprochen. Im Gespräch geht es um das aktuelle Geschehen, den Alltag im Wald und die drohende Rodungssaison im Oktober 2017.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Libertärer Podcast – Augustrückblick 2017

Libertärer Podcast – Augustrückblick 2017

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* News aus aller Welt:
** Anarchistischer Monatsrückblick von Bodenfrost
** Unser Charlottesville-Interview (auf Engl.)
** Gesichtserkennung am Südkreuz
** Bad News Nr. 3
** Channel Zero
** FdA-Kampagne “Solidarische Perspektiven entwickeln – jenseits von Wahlen und Populismus
** Internationale Woche der Solidarität mit anarchistischen Gefangenen
** Libertäre Tage in Dresden 2017
* Berlin: Die Teppichfabrik und die “Berliner Linie”
** Website des Projekts
** Artikel in der Jungle World
* Fokusthema: Der Hessmarsch und die blockierten Nazis in Spandau
** Fahnenklau (Video bei Twitter)
** Antifa-Recherche Spandau
** Demobericht bei Rambazamba
* Freiburg: Wir sind alle “linksunten indymedia”!
** Beitrag des A-Radio Berlin zu Hintergründen und Demo in Berlin
** Website der KTS
** Solierklärungen:
*** KTS
*** Friedel54
*** IL
*** CrimethInc
*** Analyse&Kritik
*** Soligruppe Unabhängige Medien Freiburg
*** GG/BO
*** Artikel bei Rambazamba
* Wo herrscht Anarchie
* Linktipp: Wandelwoche in Berlin und Brandenburg
* Alltagssolidarität (4)

Musik:
* “Die Keine Ahnung”, mit ihrem neuen Stück “Warning” aus dem Album “Über Bars und Barrikaden”

Verbot von linksunten indymedia – Hintergründe und Demo in Berlin

Vergangenen Freitag, den 25. August 2017, hat das deutsche Innenministerium die Internetseite linksunten.indymedia sowie das Indymedia-Symbol verboten. Am gleichen Tag kam es in Freiburg zu Durchsuchungen von mehreren Wohnungen, Fahrzeugen und dem autonomen Zentrum KTS. In Reaktion darauf kam es zu zahlreichen Solidaritäts-Bekundungen, Kundgebungen und Demos. Auch in Berlin versammelten sich Leute zwei Tage später in Kreuzberg. Aus aktuellen Anlass gibt es für euch hier einen kurzen Beitrag zur Demo sowie den Hintergründen des Linksunten-Verbots.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Channel Zero geht online – ein anarchistisches Podcastnetzwerk mit 24/7-Online-Stream

+++++++++ English below +++++++++++

Channel Zero, ein anarchistisches Podcastnetzwerk, das in englischer Sprache über libertäre und antiautoritäre Praxis, Theorie und Kultur berichtet, ist Anfang August 2017 gestartet.

Als Anarchistisches Radio Berlin sind wir aktuell noch das einzige Projekt außerhalb des nordamerikanischen Raums, das Mitglied des neuen Netzwerks ist. Im Gegensatz zum Internationalen Netzwerk anachistischer und antiautoritärer Radioprojekte, das bereits seit mehreren Jahren existiert, konzentriert sich dieses neue Projekt auf Podcasts, die eine sehr ähnliche Arbeitsweise haben und englischsprachige Sendungen produzieren.

Auf diese Weise ist es gelungen, sofort einen 24/7-Livestream einzurichten, der sich aus den aktuellen und vergangenen Sendung der zwölf Podcast-Projekte im Verbund speist.
Auf der Website von Channel Zero findet ihr aber nicht nur den Stream, sondern auch stets die aktuellsten Blog- und Webseiteneinträge der beteiligten Kollektive. Eine Beschreibung derselben findet sich dort ebenfalls.

Die Podcasts sind: The Final Straw Radio, Kite Line Radio, Rust Belt Abolition Radio, the Crimethinc Ex-Worker Podcast, SubMedia, The Rebel Beat, A-Radio Berlin, The Danthropology Podcast, the Solecast, Which Side Podcast, Resonance: an Anarchist Audio Distro und IGDCAST — und natürlich freuen wir uns auf spannende, schön gemachte und engagierte Projekte, die sich uns anschließen möchten.

Wenn ihr also Bock habt, auf Englisch spannende Audiobeiträge aus der libertären Ecke zu hören, schaltet einfach ein!

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Channel Zero is a newly formed podcast network of several anarchist and anti-authoritarian English language podcasts. We are proud to unveil a 24-7 radical audio stream, and a website that makes it easier for you to discover new radical podcasts or hear an uninterrupted mix of the shows you already love. Our goal is to expand the reach of anarchist analysis into a larger and more public audience, within a horizontally run organization that is lead by the podcasters themselves. Because now more than ever it is vital that we build our own platforms, our own infrastructure and thus, our own power.

Current shows include: The Final Straw Radio, Kite Line Radio, Rust Belt Abolition Radio, the Crimethinc Ex-Worker Podcast, SubMedia, The Rebel Beat, A-Radio Berlin, The Danthropology Podcast, the Solecast, Which Side Podcast, Resonance: an Anarchist Audio Distro and the IGDCAST — and we’re excited to welome more exciting, beautiful, and engaging projects as we move forward.

Libertärer Podcast – Julirückblick 2017

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* Radikale News in aller Kürze
** Gesammelte News zum Juli 2017
** Tasos und Irianna
** Polizei-Hacks
** Gesichtserkennung am Berliner Südkreuz
** G20 beim Lauschpod
** G20 beim Anarchistischen Hörfunk aus Dresden
** Audiosammlung zu G20
* Fokusthema: Die anarchistische Perspektive in Brasilien
** Website von Faccao Ficticia
** Hintergrund-Artikel bei CrimethInc
* Los geht’s: Camp politischer Kommunen 2017
** Website des “Los geht’s”-Camps
** Website des Kommuja-Netzwerks
* Wo herrscht Anarchie
** Artikel im Missy Magazine
** Artikel im Spiegel
* Alltagssolidarität (3)
* Linktipp: Burn the American plantation
** Website von Revolutionay Abolition
** Blog von “The Final Straw”

Musik:
* Flora bleibt – Johnny Mauser (Video auf vimeo)

B(A)D NEWS – Angry voices from around the world – Episode 2 (07/2017)

The Anarchist Radio Network just released the second episode of its international news show “B(A)D NEWS – Angry voices from around the world”!

“B(A)D NEWS – Angry voices from around the world” is a monthly news program from the international network of anarchist and antiauthoritarian radios, consisting of short news segments from different parts of the world. As an international network of radio projects, we believe in the importance of international solidarity. And we also recognize the importance and the need to create and disseminate our own media and counterinformation.

We hope, with this effort, to reach out to other anarchist and antiauthoritarian projects, groups and individuals, and to strengthen our connections and our struggles in sharing our stories.

Although this program is in English, we recognize that even this ‘international’ language can be alienating to some and we want to encourage others to create and share similar content in their own languages.

Below you can find an audio link which introduces the concept behind Bad News, as well as our first episode.

We want to hear the Bad News first!

You can download the short introduction to the idea of Bad News at: archive.org (wav | mp3 | ogg).

Here you can listen to it directly:

Episode 2 (July 2017):

Length: 53 min

You can download the audio at: archive.org (mp3 | ogg).

Here you can listen to it directly:

Content:
* Radiozones Of Subversive Expressions, 98FM in Athens: Recent threats of attack by the Telecommunications authority for the possibly benefit of a private, pirate radio station
* 105fm: Resistance to a rape by a security guard at University of the Aegean
* The Final Straw: August 19th Prisoner solidarity activities against slavery in the U.S. & information on the suppression of 214 inauguration protesters arrested in D.C. on January 20th, 2017 & the week of solidarity with J20 arrestees from July 20-27th.
* Rosas Negras: Social activism for the defense of Trans-gendered people in El Salvador
* Dissident Island: Segments from recent episodes: 10th anniversary, Peter Gelderloos, housing activism in the UK, homeless âaidâ
* Radio Kurruf: Killing of two mapuche at the hands of a cop in Wallmapu
* A-Radio Berlin: Eviction of Friedel54 in Berlin and resistance in Hamburg against the G20 Summit

Episode 1 (June 2017):

Length: 47 min

You can download the audio at: archive.org (mp3 | ogg).

Here you can listen to it directly:

RotzfrecheAsphaltKultur: RAK-Galaabend 2017

RotzfrecheAsphaltKultur: RAK-Galaabend 2017

Im Folgenden bieten wir euch eine Sondersendung von Resonanz Con(tra)sens in Zusammenarbeit mit dem A-Radio Berlin. Die RotzfrecheAsphaltKultur (RAK) ist ein Zusammenschluss von linken (Straßen)musiker*innen, Theaterleuten und anderen Kleinkünstler*innen. In unserem Beitrag könnt ihr sie anhand von Interviews und ihrer Musik kennenlernen! Entstanden sind die Aufnahmen am 27. Mai 2017, beim sogenanten RAK-Galaabend (dem alljährlichen RAK-Treffen) in Cottbus, im Chekov / Strombad an der Spree.

Länge: 38:17 min (1. Teil)

Den ersten Teil könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Länge: 54:41 min (2. Teil)

Den zweiten Teil könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Continue reading →

Audiodokumentation: „Rojava – eine ökologische Revolution?“

Im Folgenden dokumentieren wir als Anarchistisches Radio Berlin eine Veranstaltung von Ende Gelände zum Thema “Rojava – eine ökologische Revolution?”. Die Veranstaltung fand am 23. Juni 2017 im Aquarium in Berlin statt und bestand aus einem Podiumsgespräch mit anschließenden Fragen aus dem Publikum. Gerade Letztere boten noch einmal neue Einblicke ins Thema und stellten eine gute Ergänzung zu den Äußerungen der Aktivist*innen auf dem Podium dar.

Länge: 2:28 h

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Aus der Veranstaltungsankündigung:

“Rojava bzw. die Demokratische Föderation Nordsyrien hat es vor allem im Widerstand gegen den “Islamischen Staat” zu internationaler Berühmtheit gebracht. Das Gesellschaftsprojekt hinter den Frontlinien bleibt aber oft unbeachtet – dabei entsteht in Nordsyrien inmitten des Bürgerkriegs ein alternativer Gesellschaftsentwurf, der wegweisend für alle sein könnte, die ein Leben jenseits von Kapitalismus und Ausbeutung anstreben. In Rojava wird versucht, nach den von Abdullah Öcalan entwickelten Ideen des Demokratischen Konföderalismus eine freie Gesellschaft aufzubauen. Dabei nimmt Ökologie zusammen mit der Geschlechterbefreiung einen zentralen Stellenwert ein – anders als in den meisten Gesellschaftsentwürfen der europäischen Linken.”

Weitere Links:

* Ende Gelände
** Bundesweite Webseite
** Berliner Gruppe
* Ökologische Bewegung Mesopotamiens (Kurd+Turk+Engl)
* Allgemeine Informationen zu Kurdistan (Kurd+Turk+Engl)
* Kooperative Wirtschaft
* Internationalistische Kommune
* Stiftung Freier Frauen von Rojava
* Frauendorf Jinwar

Libertärer Podcast – Junirückblick 2017

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* Radikale News in aller Kürze
** Website der Graswurzelrevolution
** Gesammelte News zum Juni 2017
** Metallgitter von Bozena
* Anarchie in Zomia
* Fokusthema: Die Räumung der Friedel54 in Berlin
** Blog der Friedel54
** Vier Audiokurzberichte von uns während der Räumung des Kiezladens Friedel54 in Berlin-Neukölln
* Repression im Vorfeld des G20-Gipfels in Hamburg
** AntiG20-Infos aus Berlin
** Antikapitalistisches Camp
** Zeitplan und mehr
** G20 To Hell
** FLTI-Bettenbörse
** Statement der FdA zum G20 Gipfel in Hamburg
** Aktionen und Hafen und der Innenstadt unter Shutdown-Hamburg und BlockG20
** Demo am 8.7.
** G20-Medienzentrum
* Wo herrscht Anarchie
* Praktische Solidarität

Musik:
* Geigerzähler: Herz aus Stein
* Tribul Sol & Front LR: Nossa terra sangra

Friedel54: Räumungsversuch (29.6.2017)

Dem Kiezladen Friedel54 in Berlin-Neukölln droht am 29.6.2017 die Räumung nach über zehn Jahren Arbeit auf politischer und sozialer Ebene im Stadtteil. Als Anarchistisches Radio Berlin werden wir diesen Tag begleiten.

In diesem ständig aktualisierten Blogeintrag tragen wir Eindrücke und Audios zusammen.

29.6.2017:

04:25 Uhr: Der Räumungsversuch beginnt!
05:20: Dritte Durchsage der Polizei zur Räumung

05:30: 1. Kurzbericht:

Länge: 2:25 min

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (wav | mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

05:47: Erste Fotos aus dem Inneren der Friedel54 zeigen angekettete und einbetonierte Aktivist*innen.

06:00: Blockade vor dem Haus ruhig. Insgesamt ca. 300 Personen vor dem Haus, weitere 100 im Haus oder im Hof.

07:00: 2. Kurzbericht:

Länge: 4:49 min

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (wav | mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

08:30: Räumung der Blockade vor dem Haus beginnt

08:30: 3. Kurzbericht:

Länge: 8:39 min

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (wav | mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

10:00: Räumung des Haupteingangs brutal vollzogen. Kastenwägen versperren Sicht von außen auf das Geschehen.

10:30: 4. Kurzbericht:

Länge: 6:18 min

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (wav | mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

10:55: Cops erreichen mit Kettensägen und Rammböcken den Innenraum des Kiezladens. Viele Verletzte bei Räumungen auf der Straße und im Hof.

Infos für die Straße:

27.6.2017:
Hintergrund zum Kiezladen Friedel54:

Worin der Kampf des Friedel54-Kollektivs besteht, was in den letzten Jahren passiert ist und welche Rolle Immobilienspekulation und Gentrifizierung in diesem Zusammenhang spielen, erfahrt ihr im folgenden Beitrag. Dieses Audio war bereits im Aprilrückblick des Libertären Podcasts enthalten und wird hier als Einzelaudio zur Verfügung gestellt.

Länge: 15:23 min

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (wav | mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

25.6.2017:
Am Sonntag haben wir bereits einen Beitrag zur Demo gegen Zwangsräumungen und in Solidarität mit dem Kiezladen veröffentlicht, die am Samstag, den 24.6.2017 in Berlin stattfand.

Länge: 22:30 min

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Hintergrund zum räumungsbedrohten Kiezladen Friedel54 in Berlin-Neukölln

Dem Kiezladen Friedel54 in Berlin-Neukölln droht am 29.6.2017 die Räumung nach über zehn Jahren Arbeit auf politischer und sozialer Ebene im Stadtteil. Worin der Kampf des Friedel54-Kollektivs besteht, was in den letzten Jahren passiert ist und welche Rolle Immobilienspekulation und Gentrifizierung in diesem Zusammenhang spielen, erfahrt ihr im folgenden Beitrag. Dieses Audio war bereits im Aprilrückblick des Libertären Podcasts enthalten und wird hier als Einzelaudio zur Verfügung gestellt.

Länge: 15:23 min

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (wav | mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Am Sonntag haben wir bereits einen Beitrag zur Demo gegen Zwangsräumungen und in Solidarität mit dem Kiezladen veröffentlicht, die am Samstag, den 24.6.2017 in Berlin stattfand.

Länge: 22:30 min

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Friedel54: Demo gegen Zwangsräumungen (24.6.2017)

Am Samstag, 24.6.2017, fand in Berlin-Neukölln die Demo gegen Zwangsräumungen und in Solidarität mit der akut räumungsbedrohten Friedel54 statt. Die Räumung soll offiziell am 29.6.2017 stattfinden. Als Anarchistisches Radio Berlin waren wir vor Ort, haben Redebeiträge aufgenommen, die Stimmung auf der Demo eingefangen und mit einem der Organisator*innen gesprochen.

Länge: 22:30 min

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Libertärer Podcast – Mairückblick 2017

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* Radikale News in aller Kürze
** Keine in der Sendung dieses Mal, eine Übersicht findet ihr aber hier bei Bodenfrost!
* Besetzung in Bochum: Herner131
** Infos bei der Anarchistischen Gruppe Dortmund
** Originalinterview
* NSU-Tribunal
** Link zum Projekt
* Rechte Bewegungen in Europa und den USA
** Infos zu Serbien: Teil1, Teil2
* Wo herrscht Anarchie
* Linktipp: „Solidarische Perspektiven entwickeln – jenseits von Wahlen und Populismus“ (FdA-Kampagne)

Musik:
* Katma: Mojoj Naciji
* 100Blumen: neurolep

Anarchie in Portugal

Anarchie in Portugal

Ein Radiobeitrag über die Geschichte anarchistischer Politik in Portugal und die aktuelle Lage des libertären Kulturzentrums in Almada nahe Lissabon. Mit Interviews, Collagen und selbst gemachten Hörspielparts, wollen wir euch entführen. Wir schicken euch auf eine kleine Reise durch die Geschichte des Anarchismus Portugals. In Almada, nahe Lissabon, liegt inmitten der kleinen Bummelmeile ein libertäres Kulturzentrum. In seiner 42-jährigen Geschichte hat das Zentrum viel erlebt. Gemeinsam mit Menschen aus dem Zentrum wollen wir euch ein paar Geschichten und die aktuelle Lage zugänglich machen. Vom Bahnhof geht es auf, die Iberische Föderation zu gründen, die Diktatur zu überwinden und während des sogenannten „Breck“ das Alentejo zu besetzen. Die Kommunistische Partei Portugals (PCP) versucht seit vielen Jahren, die Geschichte anarchistischer Organisierung zu verstecken; gemeinsam mit unseren Freund*innen aus Almada wollen wir einen kleinen Beitrag leisten, der diesem Versuch zuwiderläuft.

Länge: 60 min

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Links:

Wir hatten die Chance auf unserer Reise durch Portugal, einige sehr nette Menschen und Projekte kennenzulernen. Falls ihr selbst Lust empfinden solltet, den Menschen und Projekten rund um Lissabon einen Besuch abzustatten, hier eine kleinen Linksliste mit Orten, die ihr kontaktieren und besuchen könnt:

* Libertäres Kulturzentrum in Almada (täglich geöffnet von 18:00 – 20:00 Uhr)
* Lisboa DIY Center Disgracia (Konzerte, Workshops, OpenKitchen und super liebe Menschen)
* rda69 – Centro Recreativa Dos Anjos (Täglich OpenKitchen, Treffpunkt, selbstorganisierter Freiraum)
* Adamaxada (Squated Hospital in Setubal, ca. 50 km von Lissabon)

Musik:

* Konny und RevolteSpringen
* Elende Bande
* Mühlheimasozial
* Accidente
* Chor aus dem Alentejo mit dem Titel Grândola, Vila Morena von José Afonso sowie ein traditioneller Fado aus der anarchistischen Bewegung

Libertärer Podcast – Aprilrückblick 2017

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* Radikale News in aller Kürze
** Anarchistischer Aprilrückblick mit Links bei Bodenfrost
* Berlin: Friedel kämpft, Friedel bleibt
** Blog des Kiezladens
* Athen: Internationales A-Radio-Treffen 2017
** Infos zum Treffen bei Radio Student / Crna Luknja
** Bewerbung von Channel Zero News
* Wo herrscht Anarchie
* Linktipp

Libertärer Podcast – Märzrückblick 2017

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

* Radikale News in aller Kürze
** Belarus (bei ABC Dresden)
** Spanien: Yo Soy Cassandra (Twitter-Hashtag)
** Anarchistischer Märzrückblick mit Links bei Bodenfrost
* Fokusthema: Repression und Rechtsruck – aktuelle Entwicklungen in Deutschland und der Türkei
** Peter Nowak
*** Blog
*** Buch: Bei lebendigem Leib (Unrast-Verlag)
** Cikava Azad
* Wo herrscht Anarchie
* Linktipp: Berliner Kollektivbetriebe

Chile I – Radio Kurruf, seine Arbeit in Temuco und die Drohung rechter Paramilitärs

Während eines Aufenthalts in Chile haben die Gelegenheit gehabt mit einem Genossen von Radio Kurruf in Temuco zu sprechen: über sein Projekt, über den Kampf der Mapuche in dieser Region und auch über die Todesdrohung, die das Kollektiv von einer rechtsgerichteten, paramilitärischen Gruppe erhalten hat. Das und vieles andere könnt ihr im nachfolgenden Interview hören.

Eine gekürzte Fassung dieses Interviews erschien bereits im Februarrückblick des Libertären Podcasts.

Länge: 19:20 min

Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (wav | mp3 | ogg).

Hier könnt ihr ihn direkt anhören: