Sendungen

Libertärer Podcast Oktoberrückblick 2023

Libertärer Podcast Oktoberrückblick 2023

News aus aller Welt

Interview mit der Soligruppe “Free the Budapest 2”

Solidarisch auf dem Land – ein Beispiel aus Niedersachsen

Wo herrscht Anarchie?

Musik

Libertärer Podcast Septemberrückblick 2023

Libertärer Podcast Septemberrückblick 2023

News aus aller Welt

Ein anarchistischer Blick auf die Situation in Arzach/Bergkarabach

MedicalBus – Radical Aid against Borders

Interview mit dem Soli-Bus aus Berlin

Wo herrscht Anarchie

Libertärer Podcast Augustrückblick 2023

Libertärer Podcast Augustrückblick 2023

News aus aller Welt

Feministisch-queer-militant: Fem-Kongress in Leipzig

Rote Zora: Gespräch mit Filmemacherin

Anarchismus in der Türkei – ein Blick von außen

Wo herrscht Anarchie?

Musik

Ragana mit „You take nothing

Klaviermusik aus St. Imier

Libertärer Podcast Julirückblick 2023

Libertärer Podcast Julirückblick 2023

News aus aller Welt

St. Imier Collage

Interview: No Border Camp in den  Niederlande

Interview: Mindestlohn im Knast

Wo herrscht Anarchie?

Musik

Libertärer Podcast Junirückblick 2023

Libertärer Podcast Junirückblick 2023

News aus aller Welt

Interview zu Decolonize Eisenberg

  • Gero Fedtke
  • Instagram
  • Email-Adresse der Initiative gegen den rassistischen Zustand: karottenfest[at]riseup[dot]net

Countdown zu St. Imier 1: Letzte Infos der Orga

Wo herrscht Anarchie

Musik

Libertärer Podcast Mairückblick 2023

Libertärer Podcast Mairückblick 2023

Wahlsieg von Erdogan: die Situation in der Türkei

Antifa-Ost-Verfahren: Gespräch mit dem Ermittlungsausschuss Dresden

Poliklinik-Syndikat: Gesundheit solidarisch organisieren

Countdown zu St. Imier 2: Tipps zur Vorbereitung

Wo herrscht Anarchie

Interview zu den 5. Anarchistischen Tagen in Potsdam

Interview zu den 5. Anarchistischen Tagen in Potsdam

Bis zum 9. Juni 2023 laufen in Potsdam die (A)-Tage, eine jährlich wiederkehrende anarchistische Veranstaltungsreihe. 2023 feiern die (A)-Tage ihr fünfjähriges Bestehen – und das in einer Stadt, die bis dato einigermaßen stark von Sympathisant*innen des Kommunismus geprägt war. Wir haben zum Geburtstag gratuliert und mit einigen Genoss*innen der OrgaCrew gequatscht – über die Veranstaltungen, strategische Überlegungen und persönliche Highlights. Das aktuelle Programm findet ihr hier.

Interview zur aktuellen Waldbesetzung in der Berliner Wuhlheide

Interview zur aktuellen Waldbesetzung in der Berliner Wuhlheide

Am 13. Mai haben Aktivist_innen einen Teil des Waldgebiets der Wuhlheide in Berlin besetzt. Dort soll in wenigen Jahren eine Straße gebaut werden. Wir sind natürlich schnell zur Besetzung gefahren, in eines der Baumhäuser geklettert und haben für euch nachgefragt, was es mit der Besetzung auf sich hat.

Die Besetzung befindet sich südlich des S-Bahnhofes Wuhlheide und ist von da leicht mit zu Fuß zu erreichen.
Weitere Informationen gibt es auf der Website wuhli.noblogs.org und auf Instagram und Twitter unter @wuhlheidebleibt.

Libertärer Podcast Aprilrückblick 2023

Libertärer Podcast Aprilrückblick 2023

News aus aller Welt

Der Kampf ums AZ Gathe in Wuppertal

Neue Selbsthilfe-Datenbank in Berlin: IniRadar

Countdown zu St. Imier 3: Die Anarchistische Balkanbuchmesse

Wo herrscht Anarchie

Libertärer Podcast Märzrückblick 2023

Libertärer Podcast Märzrückblick 2023

News aus aller Welt

Berlin: Demo gegen neue Polizeiwache am Kotti

Musik: Löschen mit “Kein Schritt weiter”

Countdown zu St. Imier 4: Inflation und Arbeitskämpfe

Musik: HC BAXXTER mit “There’s no nation but procrastination” | CC-NC-SA

Wo herrscht Anarchie

Libertärer Podcast Februarrückblick 2023

Libertärer Podcast Februarrückblick 2023

News aus aller Welt

Konzept zur Abschaffung der Polizei von Copwatch Leipzig

Countdown zu St. Imier 5: Die Geschichte und Kämpfe von Vio.Me

Wo herrscht Anarchie

Libertärer Podcast Januarrückblick 2023

Libertärer Podcast Januarrückblick 2023

Unsere 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

News aus aller Welt

Aktuelle Waldbesetzungen im Blick

Erfahrungen aus Lützerath

Countdown zu St. Imier 6: Interview mit der Orga-Gruppe

Wo herrscht Anarchie?

Musik

Infos zu Alfredo Cospito nach mehr als 100 Tagen im Hungerstreik im italienischen Knast

Infos zu Alfredo Cospito nach mehr als 100 Tagen im Hungerstreik im italienischen Knast

Alfredo Cospito ist ein anarchistischer Gefangener in Italien, der sich seit mehr als 100 Tagen im Hungerstreik befindet. Wir konnten mit zwei Menschen in Italien ein kurzes Gespräch zur aktuellen Situation aufnehmen.

Weitere aktuelle Informationen in verschiedenen Sprachen finden sich auf dem Blog lanemesi.noblogs.org.

Geplanter Ausbau der A66 bei Frankfurt: Interview zur Besetzung im Fechenheimer Wald

Geplanter Ausbau der A66 bei Frankfurt: Interview zur Besetzung im Fechenheimer Wald

Nicht nur für Braunkohle werden Dörfer und Wälder zerstört, sondern auch für Autobahnen. Am Frankfurter Fechenheimer Wald soll die A66 weiter ausgebaut werden. Wir haben mit Aktivisti über die Situation vor Ort gesprochen, denn die Räumung der seit September 2021 laufenden Besetzung steht vor der Tür.

Gesammelte Infos zu Lützerath: Interview-Kooperation mit Radio Blau und Radio Corax

Gesammelte Infos zu Lützerath: Interview-Kooperation mit Radio Blau und Radio Corax

Das seit zwei Jahren besetzte Dorf Lützerath am Tagebau Garzweiler zwei soll für die Profitinteressen von RWE geräumt und zerstört werden. Zusammen mit Radio Blau aus Leipzig und Radio Corax aus Halle haben wir noch vor Beginn der Räumungsversuche durch die Polizei nachgefragt, wie die Situation gerade ist und was die Aktivist*innen in denn nächsten Tagen und Wochen erwarten.

Alle Infos zum besetzten Dorf, zur Anreise und was gerade in Lützerath gebraucht wird findet ihr hier.

Libertärer Podcast Dezemberrückblick 2022

Libertärer Podcast Dezemberrückblick 2022

Unsere 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

News aus aller Welt

Links zu Lützerath

Interview über das Leben im Knast und danach

Countdown zu St. Imier 7: Die Erste Internationale (Teil 2)

Anarchist Balkan Bookfair

Wo herrscht Anarchie

 

Musik

Libertärer Podcast Novemberrückblick 2022

Libertärer Podcast Novemberrückblick 2022

Unsere 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

News aus aller Welt

Künstler_innengruppe Anonyme Anwohnende

Mobi-Audio zur Mastodon-Instanz Kolektiva.social

Gegen Krieg und Nationalismus: Anarchist*innen während der Jugoslawienkriege

Countdown zu St. Imier 8: Inflation und Forderungen an den Staat

Wo herrscht Anarchie

Libertärer Podcast Oktoberrückblick 2022

Libertärer Podcast Oktoberrückblick 2022

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

News aus aller Welt

Cars of Hope: Solidarische Hilfstransporte in die Ukraine

Countdown zu St. Imier 9: Die Erste International (Teil 1)

Wo herrscht Anarchie?

Musik:

Libertärer Podcast Septemberrückblick 2022

Libertärer Podcast Septemberrückblick 2022

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

Intro

News aus aller Welt

Energiekrise und Wasserstoff

Countdown zu St. Imier 10

Proteste im Iran

Wo herrscht Anarchie?

Musik:

mackermassaker – Bumm

Reportage: Racial Profiling in Sachsens Fernverkehrszügen

Reportage: Racial Profiling in Sachsens Fernverkehrszügen

Seit Ende August 2022 gibt es flächendeckende rassistische Kontrollen und Zwangsmaßnahmen am Dresdener Hauptbahnhof und in den Fernverkehrszügen, die aus der Tschechischen Republik über Bad Schandau und Dresden weiter Richtung Berlin und andernorts fahren. Wir haben für unsere Reportage über diese Dreistigkeit mit verschiedenen Akteur*innen vor Ort gesprochen, die sich dem mit unterschiedlichen Mitteln entgegenstellen. Passt auf euch auf und streut relevante Infos weiter.

Mehr Infos:

Libertärer Podcast Augustrückblick 2022

Libertärer Podcast Augustrückblick 2022

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

Party: 10 Jahre A-Radio Berlin am 15.10.

News aus aller Welt

No Nation Truck: ein Interview

Rassismus wegkicken: 8. Antirassistisches Turnier in Ljubljana

What The Fuck: Feminismus auf der Straße

Wo herrscht Anarchie?

Musik:

Kara Delik – Ah, I go
Sara ATH
Kara Delik – Oh, well

Libertärer Podcast Julirückblick 2022

Libertärer Podcast Julirückblick 2022

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

Anarchistisches Treffen in der Schweiz: St. Imier 2022

Feature: Älter werden fetzt! (Teil1)

News aus aller Welt

Wo herrscht Anarchie?

Musik:

  • Blasfematic
  • Lizzn
  • DJ Fingerblast
  • Gazal
Libertärer Podcast Junirückblick 2022

Libertärer Podcast Junirückblick 2022

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

News aus aller Welt

Gegen den Rechtsruck im Osten: Polylux im Interview

Demonstration zum International Whores Day

Kunst, Anarchie und die Russische Revolution – ein Gespräch

Wo herrscht Anarchie?

Libertärer Podcast Mairückblick 2022

Libertärer Podcast Mairückblick 2022

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

News aus aller Welt

Firestarter – eine anarchistische Crowdfunding-Plattform

Drogen und Anarchismus

Wo herrscht Anarchie?

Musik

Cienpiés – Sos político

Basta – Primera Declaración de la Selva Lacandona – Aníbal Méndez

Diskussionsbeitrag russischer Genoss*innen zum Krieg in der Ukraine

Diskussionsbeitrag russischer Genoss*innen zum Krieg in der Ukraine

Die folgende Aufnahme basiert auf einem Gespräch zwischen 2 aus Russland stammenden Genoss*innen und wurde von uns neu eingesprochen. Sie ist im Anschluss an eine Diskussionsrunde im Rahmen des Anarchistischen Infocafés in Berlin entstanden. Die Diskussionsrunde war und ist ein Versuch anhand der verschiedenen anarchistischen Positionen im Bezug zum Krieg in der Ukraine einen gemeinsamen anarchistischen Standpunkt zu finden. Deshalb wurde vereinbart das von den Genoss*Innen aus Russland vorbereitete Gespräch später für alle zugänglich zu veröffentlichen.

Resist.berlin über sichere Kommunikation und Aktivismus über das Internet

Resist.berlin über sichere Kommunikation und Aktivismus über das Internet

Wie im letzten Libertären Podcast angekündigt, hier nun die Komplettversion unseres Interviews mit einer Person von resist.berlin, einer Gruppe, die sich seit 2018 mit Technologie und deren Nutzung in der linksradikalen Szene Berlins beschäftigt. In dem Gesprächs versucht eine Person von Resist, uns aufzuzeigen, wo und wie wir am besten endlich anfangen können uns ein wenig intensiver mit den technischen Geräten auseinanderzusetzen, die wir im Alltag benutzen. Neben praktischen Aspekten der sicheren Kommunikation sprechen wir auch ein paar aktuelle politischen Themen an und versuchen zu verstehen, was für Möglichkeiten des Aktivismus sich aktuell im Internet bieten.

Eine gekürzte Fassung dieses Interview im Märzrückblick 2022 des Libertären Podcasts.

Ya Basta: Widerstand in Mexiko und Internationale Aktionstage gegen die Privatisierung des Wassers

Ya Basta: Widerstand in Mexiko und Internationale Aktionstage gegen die Privatisierung des Wassers

Vom 13. bis 17. April 2022 finden Internationale Aktionstage der Karawane für Wasser und Leben statt. Wie sich die Pueblos Unidos in Mexiko gegen neoliberale Privatisierung von Grundbedürfnissen organisieren und wehren, erfahrt ihr in unserem Interview, dass wir mit einem Genossen von Ya Basta geführt haben: Die Bevölkerung in Juan C. Bonilla, die seit Jahrzehnten unter dem sinkenden Grundwasserspiegel aufgrund der dortigen Wasserabfüllanlage von Bonfont (einer Tochterfirma
von Danone) leidet, blockierte am 22. März 2021 den Eingang des Firmengeländes. Am 8. August 2021 besetzten sie das ganze Areal und errichteten dort ein selbstorganisiertes Gemeindezentrum.

Libertärer Podcast Märzrückblick 2022

Libertärer Podcast Märzrückblick 2022

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

News aus aller Welt

FLINTA-Besetzung in Leipzig

Resist.berlin über sichere Kommunikation

Razzia im tschechischen Bublina-Squat

  • Mail-Kontakt: bublina / at / riseup.net

Shut Down Kanada – der Widerstand der Wet’suwet’en

Wo herrscht Anarchie?

Outro

Musik

Maafa-Welfare

Praxis Life -Ain t so simple

Libertärer Podcast Februarrückblick 2022

Libertärer Podcast Februarrückblick 2022

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

News aus aller Welt

Gorillas Workers Collective: Organisierung im Delivery-Sektor

Wo herrscht Anarchie?

 

Möglichkeiten der Solidarität und Unterstützung von Anarchist*innen in der Ukraine

Informationen

Musik

Libertärer Podcast Januarrückblick 2022

Libertärer Podcast Januarrückblick 2022

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

News aus aller Welt

ProChoice in Polen

  • Mail des Kollektivs: cocia.basia @ riseup.net

Antifa-Kampagne an der Freien Universität Berlin

Frohen 13.12.

Buchprojekt Transformative Justice

Wo herrscht Anarchie?

Musik:

Batras – 1312

Unsere erste Live-Sendung:

16.02.22 – 21h (und jeden 3. Mittwoch im Monat)
88,4 MHz Berlin
90,7 MHz Potsdam
Livestream: fr-bb.org

Exit Deutschland – Ein Interview über die Arbeit mit Neonazi-Aussteiger*innen

Exit Deutschland – Ein Interview über die Arbeit mit Neonazi-Aussteiger*innen

Der Ausstieg aus der rechten Szene ist schwer und gefährlich. Exit Deutschland hilft Aussteiger*innen dabei, wieder ein normales Leben fern vom Rechtsradikalismus zu führen. A-Radio Berlin führte mit einer Person von Exit ein Interview zu diesem Thema.

Eine gekürzte Fassung des Interviews erschien im Libertären Podcast mit dem Dezemberrückblick 2021.

Die Initiative hier bei Twitter.

Libertärer Podcast Dezemberrückblick 2021

Libertärer Podcast Dezemberrückblick 2021

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

Angriff auf das Syrena-Kollektiv in Warschau

Ausstieg aus dem Rechtsextremismus: Interview mit exit

Kropotkin

Wo herrscht Anarchie?

Musik:

Sorah & Intare + Sorah & Spoke

[Extra] Ausführliches Gespräch mit ABC Belarus zum Aufstand in Belarus

[Extra] Ausführliches Gespräch mit ABC Belarus zum Aufstand in Belarus

Anfang Oktober 2021 führte The Final Straw Radio ein Interview mit zwei Anarchist*innen von Anarchist Black Cross Belarus. Hier hört ihr unsere Übersetzung ins Deutsche. Thematisch geht es um den Aufstand in Belarus 2020, die Nachwirkungen und die bis heute andauernde Repression.

Aktuell läuft übrigens noch immer eine Spendenkampagne, um die immensen Kosten zu stemmen, die Antirepressionsarbeit in Belarus erfordert.

Libertärer Podcast Novemberrückblick 2021

Libertärer Podcast Novemberrückblick 2021

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

News aus aller Welt

Gedenken: 2 Jahre nach dem Anschlag in Halle

Interviewausschnitt: Rückblick auf die Syrische Revolution

  • Komplettes Originalinterview auf Englisch

Die Situation Geflüchteter an der polnisch-belarussischen Grenze

Kropotkin

Wo herrscht Anarchie?

Libertärer Podcast Oktoberrückblick 2021

Libertärer Podcast Oktoberrückblick 2021

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

News aus aller Welt

Fokusthema: Rückblick auf den Aufstand in Belarus

Kropotkin

Wo herrscht Anarchie?

Musik

Libertärer Podcast Septemberrückblick 2021

Libertärer Podcast Septemberrückblick 2021

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

News aus aller Welt

§129-Prozess in Berlin

Gastbeitrag zum Jamnitzer Prozess in Nürnberg

Paul Geigerzähler zum neuen Albumrelease

Kropotkin

Wo herrscht Anarchie?

Musik

  • Klitters – Krawallbarbie
  • Geigerzähler – Köterkacke
  • Salomé – Empowerment
  • Geigerzähler – Der Zeitstrahl
Libertärer Podcast Augustrückblick 2021

Libertärer Podcast Augustrückblick 2021

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

News aus aller Welt

Corona-Leugner*innen in Berlin – Interview mit der North East Antifa

Der Kongress(A) in Münster

Gastbeitrag: What-The-Fuck-Bündnis zu 150 Jahren Paragraph 218

Kropotkin

Wo herrscht Anarchie?

[Extra] Die Föderation Anarchism Era zur Situation in Iran und Afghanistan

[Extra] Die Föderation Anarchism Era zur Situation in Iran und Afghanistan

Wir präsentieren die deutsche Übersetzung eines Interviews unserer Freund*innen von The Final Straw Radio, aus dem Channel Zero Network, mit einer Person der anarchistischen Föderation Anarchism Era zur Situation in Iran und Afghanistan in den letzten eineinhalb Jahren. Das Originalinterview wurde am 11.07.2021 veröffentlicht. Seither ist der Krieg in Afghanistan weit fortgeschritten. Im Interview geht es insbesondere auch um die aktuelle Situation von Genoss*innen vor Ort. Wie im Interview erzählt wird, hat die Föderation Anarchism Era eine Spendenkampagne ins Leben gerufen, um die Leute dort zu unterstützen. Den Link dazu sowie zum Originalinterview findet Ihr auf unserem Blog unter aradio-berlin.org.

Libertärer Podcast Julirückblick 2021

Libertärer Podcast Julirückblick 2021

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

News aus aller Welt

Spektrum 360 zu Anti-Corona-Protesten im Erzgebirge

Berlin: Squat de la Musique

Wo herrscht Anarchie?

Kropotkin

Musik:

Libertärer Podcast Junirückblick 2021

Libertärer Podcast Junirückblick 2021

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

Äthiopien: Genozid im Tigray

Gentrifizierung und Zwangsräumungen: Erinnerung an Peter H.

News aus aller Welt

Kropotkin

Wo herrscht Anarchie?

Musik:

  • Blimes Brixton: Look at me now
  • HOMAN Hvalt
Libertärer Podcast Mairückblick 2021

Libertärer Podcast Mairückblick 2021

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

News aus aller Welt

MoniBleibt: Waldbesetzung in der Altmark

Berlin: Gegen Polizei und Rassismus

Take Back the Night: Walpurgisnacht in Berlin

Kropotkin

Wo herrscht Anarchie?

Musik:

Loon Mirage

[Extra] Perspektiven auf den sozialen Aufstand in Burma/Myanmar

[Extra] Perspektiven auf den sozialen Aufstand in Burma/Myanmar

Als Anarchistisches Radio Berlin präsentieren wir euch die deutsche Fassung eines Interviews zum gegenwärtigen Aufstand in Burma/Myanmar. In dem Gespräch mit dem US-burmesischen Anthropologen Geoff Aung, der in der US-amerikanischen Diaspora lebt, geht es um die Hintergründe, die Entwicklung der Taktiken, die Ziele und die Unterschiede des aktuellen Aufstands zu ähnlichen Prozessen in Asien. Das ursprüngliche Interview führten unsere Freund*innen von The Final Straw Radio am 11.04.2021. Dort finden sich auch viele weitere Links zu Myanmar/Burma.

[Extra] Eine äthiopische anarchistische Perspektive auf den Krieg in Tigray

[Extra] Eine äthiopische anarchistische Perspektive auf den Krieg in Tigray

Als Anarchistisches Radio Berlin präsentieren wir euch die deutsche Fassung eines Interviews mit einer Person von Horn Anarchists aus Äthiopien über den gegenwätigen Konflikt und Völkermord in der Tigray-Region.

Das englischsprachige Originalinterview führten unsere Freund*innen von The Final Straw Radio am 14.03.2021.

Für den Großteil der Übersetzung bedanken wir uns bei Elany vom Schwarzen Pfeil!

Horn Anarchists bei Twitter

Libertärer Podcast Aprilrückblick 2021

Libertärer Podcast Aprilrückblick 2021

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

News aus aller Welt

Demonstration zum internationalen Tag der Roma

Potse/Drugstore – Jugendkultur in Selbstverwaltung

Kropotkin

Wo herrscht Anarchie?

Meuterei: Unsere Live-Berichte zur Räumung zum Nachhören

Meuterei: Unsere Live-Berichte zur Räumung zum Nachhören

Am 25.03.2021 wurde in Berlin die kollektive Kiezkneipe “Meuterei” geräumt. Wir haben die Räumung und die Proteste dagegen medial begleitet und unsere Berichterstattung für euch hier noch einmal zusammengeschnitten. Alle Infos zur Meuterei findet ihr hier.

Musik: Adrián Berenguer

[Extra] Kill the Bill: Interview zu den Protesten in Bristol gegen das neue Polizeigesetz

[Extra] Kill the Bill: Interview zu den Protesten in Bristol gegen das neue Polizeigesetz

Anfang März kam es in London zu einem Feminizid. Der Mörder von Sarah Everard war Polizist. Die Trauerfeier und die anschließenden Proteste wurden dann brutal von den Cops angegriffen. Und unterdessen gibt es auch Proteste in ganz Großbritannien zu einem neuen geplanten Polizeigesetz, das der Polizei weitreichende Befugnisse geben soll. Crna Luknja (aus Slowenien) führte ein Interview mit einer Aktivistin aus Bristol. Wir veröffentlichen jetzt eine deutsche Fassung dieses Interviews.

Weitere Infos zu den Protesten und ihren Hintergründen findet ihr hier (auf Englisch).

Libertärer Podcast Märzrückblick 2021

Libertärer Podcast Märzrückblick 2021

Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:

News aus aller Welt

Flensburg: Radio Fratz im Gespräch zu Bahnhofswäldchen und Meinungshoheit

Die Antifaschistische Computer Aktion Berlin: der Neukölln-Komplex

Berlin: Bericht zur Wagenplatz-Demo wegen Köpi und Scheffelstraße

Kropotkin

Wo herrscht Anarchie?

Musik

Interview mit der Meuterei nach der Räumung

Interview mit der Meuterei nach der Räumung

Nach der Räumung der Meuterei am 25.3.2021 haben wir mit einer Person vom Kneipenkollektiv unterhalten, die uns vom Geschehen während der Vormittags erzählte. Im Interview geht es auch darum, dass die Polizei unter anderem rechte Youtuber direkt nach der Räumung ins Gebäude gelassen hat. Am Ende auch ein kurzes Fazit zum Konzept der Dezentralität sowie zur Aufstandsbekämpung durch die Polizei.

Berlin: Interview zur anstehenden Räumung der Kollektivkneipe Meuterei

Berlin: Interview zur anstehenden Räumung der Kollektivkneipe Meuterei

Am 25.03.2021 um 8 Uhr morgens soll die Kneipe Meuterei in Berlin geräumt werden. Der Eigentümer hat gegen das Kneipenkollektiv eine Räumungsklage eingereicht, womit das selbstverwaltete Projekt seine Räumlichkeiten verlieren könnte. Das Kollektiv selber hat nun zu Protesten gegen die Räumung mit dezentralen Aktionen aufgerufen. Als A-Radio Berlin sprachen wir im Vorfeld mit zwei Kollektivistas von der Kneipe über ihren persönlichen Bezug zur Kneipe, was es bedeutet im Kollektiv zu arbeiten und natürlich auch über den Tag X.

Mehr Infos bei “Leute für die Meute”:

Zur Einstimmung hier noch unser schöner Steampunk-Beitrag zur großen Luftdemo der Meuterei im Novemberrückblick 2019.

Trans* Menschen in Haft – Freiheit für Alexia M.

Trans* Menschen in Haft – Freiheit für Alexia M.

Als Anarchistisches Radio Berlin freuen wir uns, euch diese Dokumentation einer Online-Veranstaltung vom 16.1.2021 präsentieren zu können:

Alexia M. ist eine trans Gefangene, die in Köln eine Haftstrafe absitzt.
Dabei ist sie neben dem harten Knastalltag mit viel Arbeit und Entbehrungen vor allem mit Transmisogynie konfrontiert. In der Veranstaltung geht es zunächst um die Situation von trans Menschen in Haft weltweit, dann spezifisch in Deutschland und schließlich über Alexias konkrete Probleme und Forderungen. Am Ende gibt es Möglichkeiten, wie ihr Alexia auch unterstützen könnt, sowie Fragen und Antworten.

* Solidarity 1803 (veranstaltende Gruppe)
* Alexias Support Gruppe
* Im Vortrag erwähnter Artikel (Neues Deutschland)
* Im Vortrag erwähnter Artikel (noizz.de)